Standorte Hannover
wellcome Garbsen
Frau Claudia Kreinacker
E-Mail: garbsen@wellcome-online.de
Tel.: 0176 - 81 82 42 33
Sprechzeiten: Di. und Do. 9.00-11.30 Uhr und nach Vereinbarung
Claudia Kreinacker, geboren 1978, lebt seit 2003 in Garbsen / Havelse. Sie ist Mutter von drei Jungs und einer kleinen Tochter und weiß seit der Geburt ihrer Zwillinge im Jahr 2015 wie kostbar zwei Stunden Ruhe am Stück sein können und wie wertvoll Unterstützung aus dem Familien- und Freundeskreis ist. Sie ist gut in Garbsen vernetzt und hilft gerne Familien weiter, die nicht wissen, wohin sie sich wenden sollen.
Träger von wellcome Garbsen:
Kath. Familienbildungsstätte Hannover
c/o St. Raphael, Antareshof 5
30823 Garbsen
30823 Garbsen
Tel: 0176 - 81824233
Fax:
Fax:
Weitere Informationen zum Träger finden Sie hier.
wellcome Hannover
Frau Anne Kiehne
E-Mail: hannover@wellcome-online.de
Tel.: 0511 - 1640 568
Sprechzeiten: Mo: 08:00 - 14:00 Uhr, Di und Do: 08:00 - 13:00 Uhr und nach Vereinbarung
Anne Kiehne wurde in Rheine geboren und lebt seit 1999 mit ihrem Mann und zwei Kindern in Hannover.
Als Kinderkrankenschwester und Leiterin von Eltern-Kind-Kursen hat sie die Erfahrung gemacht, dass es neben den vielen schönen Momenten in der ersten Zeit mit dem Baby auch oft anstrengende und fordernde Situationen gibt.
Frau Kiehne freut sich sehr, als wellcome-Koordinatorin zusammen mit den Ehrenamtlichen, in solchen Phasen unterstützend tätig werden zu können.
Als Kinderkrankenschwester und Leiterin von Eltern-Kind-Kursen hat sie die Erfahrung gemacht, dass es neben den vielen schönen Momenten in der ersten Zeit mit dem Baby auch oft anstrengende und fordernde Situationen gibt.
Frau Kiehne freut sich sehr, als wellcome-Koordinatorin zusammen mit den Ehrenamtlichen, in solchen Phasen unterstützend tätig werden zu können.
Träger von wellcome Hannover:
Kath. Familienbildungsstätte Hannover
Goethestraße 31
30169 Hannover
30169 Hannover
Tel: 0511 - 164 05 70
Fax: 0511 - 164 05 77
Fax: 0511 - 164 05 77
Weitere Informationen zum Träger finden Sie hier.
wellcome Lehrte
Frau Saskia Schuster und Frau Sarah Sophie Garcia Conde
E-Mail: lehrte@wellcome-online.de
Tel.: 05132/505-3244
Sprechzeiten: Mo, Mi, Fr - 08:00 - 12:00 Uhr
Sie begleitet Familien in der sensiblen Zeit rund um Schwangerschaft, Geburt und die ersten Lebensjahre ihres Kindes (0–3 Jahre) und setzt sich dafür ein, dass Unterstützung frühzeitig, niederschwellig und passgenau ankommt. Als Mutter eines Kleinkindes weiß sie, wie wichtig verlässliche Begleitung und Austausch in dieser Lebensphase sind.
Neben ihrer Tätigkeit engagiert sie sich in verschiedenen Netzwerken und Fachkontexten, um Eltern zu stärken, Verbindungen zu fördern und frühkindliche Entwicklung nachhaltig zu unterstützen. Ihre ruhige und wertschätzende Haltung hilft Familien, Vertrauen in ihre eigenen Ressourcen zu entwickeln und neue Lebenssituationen gut zu meistern.
Sarah Sophie Garcia Conde ist Sozialpädagogin und Netzwerkkoordinatorin der Frühen Hilfen der Stadt Lehrte. Sie begleitet Familien mit Kindern von 0 bis 3 Jahren und setzt sich gemeinsam mit ihrem Team dafür ein, dass Unterstützung frühzeitig, niedrigschwellig und passgenau ankommt. Als Ansprechpartnerin für das Projekt „wellcome" unterstützt sie zudem Familien mit Babys im ersten Lebensjahr - durch praktische Hilfe im Alltag und stärkende Begleitung nach der Geburt.
Ihre Erfahrungen aus der Arbeit im Allgemeinen Sozialen Dienst sowie in der psychosozialen Begleitung haben ihr gezeigt, wie wichtig verlässliche Netzwerke und ein offener Zugang zu Hilfen sind. Als gelernte Sozialpädagogische Assistentin und Mutter von Zwillingen bringt sie eine lebensnahe Perspektive ein und weiß, wie wertvoll frühe Unterstützung für Familien sein kann.
Träger von wellcome Lehrte:
Fachdienst Kinder und Jugend Sachgebietsleitung Frühe Hilfen, Jugend- und Schulsozialarbeit
Rathausplatz 1
31275 Lehrte
31275 Lehrte
Tel: 05132/505-3240
Fax:
Fax:
Weitere Informationen zum Träger finden Sie hier.
wellcome Neustadt/Wunstorf
Frau Janet Breier
E-Mail: neustadt.wunstorf@wellcome-online.de
Tel.: 05032 - 96 69 958
Sprechzeiten: Mi. 8-13 Uhr u. n. V.
Janet Breier ist seit 1993 verheiratet und Mutter von zwei Kindern. Seit 2001 Jahren arbeitet sie ehrenamtlich mit Kleinkinder- und Kindergruppen in den Bereichen Kirche und Schule und hat sich auch auf diesem Wege einen großen Erfahrungsschatz aneignen können. Aus eigener Erfahrung weiß sie, wie wichtig ein entspannter Start ins Familienleben ist. Den eigenen Alltag neu zu strukturieren kann sehr anstrengend sein. Angebote wie wellcome empfindet sie als eine tolle Ergänzung der vielfältigen Angebote im Diakonieverband Hannover-Land. Sie tragen dazu bei, zu entlasten und zu unterstützen.
Träger von wellcome Neustadt/Wunstorf:
Diakonisches Werk
An der Liebfrauenkirche 5-6
31535 Neustadt
31535 Neustadt
Tel: 05032 - 96 69 958
Fax: 05032 - 93 99 35
Fax: 05032 - 93 99 35
Weitere Informationen zum Träger finden Sie hier.
Schirmherrschaft Niedersachsen
Dr. Andreas Philippi, Minister für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung in Niedersachsen„Es ist ein sprichwörtliches 'freudiges Ereignis', aber bei aller Freude verändert ein Baby das Leben einer Familie nachhaltig. Plötzlich ist ein kleiner Mensch da, der rund um die Uhr Fürsorge und Betreuung benötigt. Als Vater erinnere ich mich noch gut an diese turbulente erste Phase, wenn sich der Alltag völlig nach den Bedürfnissen der neuen Erdenbürgerin oder des neuen Erdenbürgers richtet.
Eine schöne, aber auch anstrengende Phase: Der Schlaf, gerade für Mütter, kommt meist zu kurz und es fehlt die Zeit, sich um eventuelle Geschwister zu kümmern. Und manchmal gibt es Momente, wo alles zu viel zu werden scheint. Nicht immer sind Eltern, Verwandte oder Freunde da, die Eltern in dieser Situation unterstützen können. Hier setzt wellcome an, mit lebensnaher niedrigschwelliger Hilfe.
Die Ehrenamtlichen von wellcome kommen in die Familie und leisten praktische Unterstützung. Eltern können Atem holen und vielleicht ein bisschen ruhen oder sich um die Geschwister kümmern, während sie den Säugling unter guter Aufsicht wissen. Und es ist jemand da, der zuhört, nicht wertet und nicht unaufgefordert Tipps und Ratschläge gibt.
Als Niedersächsischer Sozial- und Familienminister habe ich gern die Schirmherrschaft für dieses wichtige Projekt übernommen. wellcome ist in unserer schnelllebigen Zeit so etwas wie gelebte Nachbarschaftshilfe. Ich danke allen Aktiven, insbesondere den ehrenamtlichen Kräften, für ihren wichtigen Einsatz.“
Minister Dr. Andreas Philippi hat 2023 die Schirmherrschaft für wellcome in Niedersachsen übernommen.
Tom Figiel
Landeskoordination Niedersachsen
Marit Kukat
Goethestr. 31
30169 Hannover
Goethestr. 31
30169 Hannover
Marit Kukat verfolgt als Landeskoordination die nachhaltige Etablierung von wellcome - Praktische Hilfe nach der Geburt in Niedersachsen und Bremen. Aus persönlicher Perspektive schätzt sie die bedingungslose Offenheit des Angebots von wellcome für alle Familien mit Baby. Mit großer Leidenschaft begleitet sie die wellcome-Teams und steht für eine Ausweitung des Angebots. Der Blick auf die Wirkung von Angeboten, gesellschaftliche Teilhabe & Verantwortung sowie Solidarität sind ihr ein großes Anliegen.
Landeskoordination Niedersachsen
Marit Kukat
Goethestr. 31
30169 Hannover
Schirmherrschaft Niedersachsen
Dr. Andreas Philippi, Minister für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung in NiedersachsenMehr Informationen
Gefördert durch

9.356
Unterstützte
Kinder
Kinder
12.418
Eltern-
beratungen
beratungen
2.347.783
Erreichte
Mütter oder Väter
Mütter oder Väter
5.823
Ehrenamtlich
Engagierte
Engagierte