AGB und Kundeninformationen

Allgemeine Nutzungsbedingungen und Kundeninformationen für das Angebot kindwärts1)

I Allgemeine Geschäftsbedingungen


1. Grundlegende Bestimmungen


Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für Verträge zum Angebot kindwärts, die Sie mit uns als Anbieter über die Internetseite www.wellcome.de schließen.

2. Leistungsgegenstand


2.1 Die wellcome-Webseite mit unserem Angebot kindwärts bietet Nutzern die kostenfreie Möglichkeit, Räumlichkeiten oder sonstige Leistungen für Väter und Mütter und deren Kindern zur Verfügung zu stellen. Die Räumlichkeiten können dabei zum Zwecke der Übernachtung als auch zur Freizeitgestaltung zur Verfügung gestellt werden. Voraussetzung für die Nutzung des Übernachtungsangebots ist eine bestehende Privathaftpflichtversicherung.

2.2 Personen, die Räumlichkeiten anbieten, werden nachfolgend als „Gastgeber“ bezeichnet. Personen, die diese Räumlichkeiten nutzen, werden als „Eltern“ bezeichnet.

2.3 Die im Bereich kindwärts auf www.wellcome.de veröffentlichten Informationen stellen keine rechtsverbindlichen Angebote dar. Wir übernehmen daher keine Gewähr für die angegebene Verfügbarkeit, Ausstattung oder sonstige Beschaffenheit.

2.4 Sofern verfügbar bietet das Angebot kindwärts der wellcome gGmbH weitere begleitende Dienstleistungen sowie Unterstützung von Gastgebern oder Eltern an.

2.5 Das Angebot kindwärts der wellcome gGmbH stellt nur die technische Möglichkeit zur Nutzung der Plattform durch Nutzer zur Verfügung. Der Vertragsschluss über die angebotenen Räumlichkeiten oder sonstigen Leistungen kommt direkt zwischen den Gastgebern und den Eltern zustande. Das Angebot kindwärts der wellcome gGmbH wird ausdrücklich nicht Vertragspartei zwischen den Gastgebern und Eltern getroffenen Vereinbarungen. Für die Erfüllung der sich aus diesen Vereinbarungen ergebenden Rechte und Pflichten sind ausschließlich die beteiligten Nutzer verantwortlich.

3. Kosten


3.1 Die Nutzung der Webseite www.wellcome.de im Zusammenhang mit dem Angebot kindwärts ist für Gastgeber grundsätzlich und für Eltern in einer Basismitgliedschaft kostenfrei.

3.2 Eltern können zur darüber hinausgehenden Nutzung des Angebots kindwärts eine kostenpflichtige Mitgliedschaft in verschiedenen Varianten abschließen. Der Leistungsumfang der Mitgliedschaft ergibt sich aus der entsprechenden Leistungsbeschreibung. Die Gebühr zur Nutzung der Mitgliedschaft ist monatlich im Voraus zu entrichten.

3.3 Die in den jeweiligen Leistungsbeschreibungen angeführten Preise stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.

3.4 Die von Gastgebern über das Angebot kindwärts der wellcome gGmbH zur Verfügung gestellten Räumlichkeiten oder sonstigen Leistungen haben immer kostenfrei zu erfolgen.

3.5 Der Mitgliedsbeitrag wird monatlich per Lastschrift oder Kreditkarte eingezogen. Soweit der Lastschrifteinzug nicht möglich ist, endet zum Ende des Monats automatisch das Mitgliedschaftsverhältnis.

4. Zahlungsarten


Wir akzeptieren folgende Zahlungsarten:
a) per Lastschrift
b) per Kreditkarte
Für die Rechnungsstellung und Zahlungsabwicklung arbeiten wir mit der Firma Stripe zusammen.

5. Kündigungsrecht


5.1 Der Vertrag zur Nutzung des Angebots kindwärts wird auf unbestimmte Zeit geschlossen.

5.2 Der Nutzer kann jederzeit seine Mitgliedschaft zwei Wochen zum Monatsende kündigen. Die wellcome gGmbH ist ebenfalls mit dieser Frist zur Kündigung berechtigt.

5.3 Das Recht zur außerordentlichen Kündigung beider Parteien aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Ein wichtiger Grund liegt für wellcome gGmbH insbesondere vor, wenn (i) das Mitglied schwerwiegend oder trotz Abmahnung durch wellcome gGmbH wiederholt gegen diese AGB oder sonstige vertragliche Verpflichtungen verstoßen hat, (ii) das Mitglied trotz mindestens zweimaliger Mahnung mit der Zahlung der Gebühr in Rückstand ist oder (iii) über das Vermögen des Mitgliedes das zumindest vorläufige Insolvenzverfahren eröffnet worden ist. Etwaige Schadensersatzansprüche bleiben hiervon unberührt.

5.4 Die wellcome gGmbH steht es jederzeit frei, das Angebot kindwärts einzustellen. In diesem Fall kann die wellcome gGmbH die Vertragsbeziehungen zu den Mitgliedern beenden. Die gezahlten Beiträge der Mitglieder werden anteilig erstattet. Über eine Einstellung des Angebots kindwärts wird die wellcome gGmbH die Mitglieder rechtzeitig unterrichten.

6. Einschränkung bei der Nutzung des Angebotes sowie dem Anbieten und Nutzen von Räumlichkeiten


6.1 Das Anbieten von Räumlichkeiten mit Gewinnerzielungsabsicht ist untersagt (z.B. Erzielung von Mieteinahmen).

6.2 Das Angebot kindwärts der wellcome gGmbH übernimmt keine Gewähr für eine erfolgreiche Kontaktvermittlung zwischen Gastgebern und Gästen. Es besteht kein Rechtsanspruch auf die Nutzung von angebotenen Räumlichkeiten als Gast oder das Auftreten als Gastgeber.

6.3 Die Nutzung des Angebots kindwärts zur Erlangung von kostenfreien Übernachtungsmöglichkeiten ohne die tatsächliche Notwendigkeit ein getrennt lebendes Kind zu sehen, ist untersagt.

6.4 Die Nutzung durch eine natürliche Person, und in Bezug auf den Haushalt eines Gastgebers auch alle dort lebenden Personen, ist nur gestattet, wenn keine der genannten Personen wegen einer vorsätzlichen Straftat, welche die Sicherheit von Dritten gefährdet, vorbestraft ist. Dies umfasst insbesondere die Verurteilung wegen einer Straftat gegen die sexuelle Selbstbestimmung (§§ 174 ff StGB), einer Straftat gegen das Leben (§§ 211 ff StGB), einer Straftat gegen die körperliche Unversehrtheit (§§ 223 ff StGB), einer Straftat gegen die persönliche Freiheit (§§ 232 ff StGB) oder wegen eines Diebstahls oder einer Unterschlagung (§§ 242 ff StGB) sowie eines Raubes oder einer Erpressung (§§ 249 ff StGB). Gleiches gilt für die Verurteilung wegen einer Straftat nach dem Betäubungsmittelgesetz.

6.5. Das Angebot kindwärts ist Teil der gemeinnützigen Mission der wellcome gGmbH. Für politische, eigennützige oder geschäftliche Interessen ist die Nutzung des Angebots nicht gestattet. Bei Zuwiderhandeln behält sich die wellcome gGmbH vor, die Mitgliedschaft unverzüglich zu beenden und rechtliche Schritte einzuleiten.

7. Haftungsbeschränkung


7.1 Die wellcome gGmbH haftet unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Für leichte Fahrlässigkeit haftet der Betreiber nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, also solcher Pflichten, auf deren Erfüllung der Nutzer zur ordnungsgemäßen Durchführung des Vertrages regelmäßig vertraut und vertrauen darf. In diesem Fall ist die Haftung der Höhe nach begrenzt auf den typischerweise entstehenden, vorhersehbaren Schaden.

7.2 Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten sinngemäß auch für Mitarbeiter, gesetzliche Vertreter und Erfüllungsgehilfen des Betreibers.

7.3 Eine Haftung des Betreibers für Datenverlust oder sonstige Schäden am Computersystem des Nutzers, die auf das Herunterladen von Material auf der Website zurückzuführen sind, ist ausgeschlossen.

7.4 Der Betreiber übernimmt keine Haftung für die unterbrechungsfreie Verfügbarkeit oder einen Datenverlust des Systems sowie für systembedingte Ausfälle, Unterbrechungen und/oder Störungen der technischen Anlagen, soweit diese außerhalb des Einflussbereichs des Betreibers liegen und er diese nicht zu vertreten hat.

7.5 Diese Nutzungsbedingungen gelten ausschließlich für die Website des Betreibers. Soweit über die Website mit Hilfe von Links die Möglichkeit der Weiterleitung auf andere Websites Dritter gegeben ist, haftet der Betreiber weder für die Erreichbarkeit noch für den Inhalt solcher Dritt-Seiten.

8. Abtretung, Zurückbehaltungsrecht und Aufrechnung


Die Abtretung von Ansprüchen gegen die wellcome gGmbH für das Angebot kindwärts an Dritte ist nicht möglich.

9. Rechtswahl, Erfüllungsort, Gerichtsstand


9.1 Es gilt deutsches Recht. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur, soweit hierdurch der durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates des gewöhnlichen Aufenthaltes des Verbrauchers gewährte Schutz nicht entzogen wird (Günstigkeitsprinzip).

9.2 Erfüllungsort für alle Leistungen aus den mit uns bestehenden Geschäftsbeziehungen sowie Gerichtsstand ist der Sitz der wellcome gGmbH in Hamburg.

9.3 Die Bestimmungen des UN-Kaufrechts finden keine Anwendung.

II Kundeninformationen


1. Identität des Anbieters


wellcome gGmbH

Anschrift:
wellcome gGmbH
Hoheluftchaussee 95
20253 Hamburg
Tel.: 040 226229720
Fax: 040 226229729

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, aufrufbar unter http://ec.europa.eu/

2. Informationen zum Zustandekommen des Vertrages


Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).

3. Vertragssprache, Vertragstextspeicherung


3.1 Vertragssprache ist deutsch.

3.2 Der vollständige Vertragstext wird für das Angebot kindwärts durch wellcome gGmbH nicht gespeichert. Vor Absenden der Registrierung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers/Email-Programmes ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden.

1) Am 15. April 2024 ist die Flechtwerk 2+1 gemeinnützige GmbH auf die wellcome gGmbH mit Sitz in Hamburg (www.wellcome.de) verschmolzen worden. Eine Änderung des Angebots ist damit nicht verbunden. Die bereits mit der Flechtwerk gGmbH abgeschlossenen Verträge bleiben auch unter dem Dach der wellcome gGmbH gültig.

wellcome in Zahlen 2024

9.356
Unterstützte
Kinder
12.418
Eltern-
beratungen
2.347.783
Erreichte
Mütter oder Väter
5.823
Ehrenamtlich
Engagierte

Unterstützen Sie uns

Als Sozialunternehmen entwickelt wellcome Angebote für Familien und möchte Eltern damit ermutigen, sich auf das Abenteuer Familie einzulassen. Mit einer Spende können Sie unsere Arbeit unterstützen.
Jetzt spenden