Standorte Pankow
wellcome Berlin-Pankow (2 Teams)
Frau Julia Butzmann und Frau Angelika Smosarski
E-Mail: berlin.pankow@wellcome-online.de
Tel.: 030 - 58 89 67 18
Sprechzeiten: Di. und Do. 10 - 12 Uhr
Angelika Smosarski, Sozialpädagogin und ausgebildete Krisenbegleiterin für Familien mit Schreibabys, freut sich, dass durch die unbürokratische und schnelle Hilfe von wellcome vielen Familien im ganzen Stadtbezirk Pankow (über 200 000 Einwohner) Entlastung geboten werden kann. Aus ihrer langjährigen Erfahrung in der Aufsuchenden Elternhilfe weiß sie, dass gerade Angebote, die im häuslichen Umfeld stattfinden von Familien in Belastungssituationen einfacher angenommen werden und so eine größere Wirkung entfalten können. Die Zusammenarbeit mit ehrenamtlich Engagierten in der Unterstützung der Familien findet sie eine große Bereicherung.
Träger von wellcome Berlin-Pankow (2 Teams):
Stützrad gGmbH
Liselotte-Herrmann-Straße 33
10407 Berlin
10407 Berlin
Tel: 030 - 58 89 67 18
Fax: 030 - 29 49 35 88
Fax: 030 - 29 49 35 88
Weitere Informationen zum Träger finden Sie hier.
Schirmherrschaft Berlin
Katharina Günther-Wünsch, Senatorin für Bildung, Jugend und Familie in Berlin„Sehr gern übernehme ich die Schirmherrschaft für das Projekt wellcome in Berlin, denn als Mutter weiß ich, wie wunderbar und gleichzeitig herausfordernd die erste Zeit mit einem Baby ist. Vor allem, wenn nicht nur die Eltern und das Neugeborene sich kennenlernen, sondern auch noch eine Geschwisterbande wissen möchte, wie der neue Familienzuwachs so drauf ist. In dieser so intensiven Zeit sind die Ehrenamtlichen von wellcome an der Seite von Familien und das ist unglaublich wertvoll und tatsächlich unbezahlbar. Denn sie übernehmen genau die praktische Unterstützung im turbulenten Alltag, die Familien entlastet und stärkt.
Ganz wichtig ist auch, dass die Fachkräfte von wellcome den Weg in weiterführende Angebote der Familienförderung oder der Frühen Hilfen ebnen, wenn Familien weitere Begleitung möchten. So sorgt ehrenamtliches Engagement gepaart mit fachlicher Expertise auch für eine langfristige Wirkung des überzeugenden Einsatzes zum Wohl von Familien in Berlin.“
Hans-Christian Plambeck
Landeskoordination Berlin
Katja Brendel
Liselotte-Herrmann-Str. 33
10407 Berlin
Liselotte-Herrmann-Str. 33
10407 Berlin
An ihrer Arbeit schätzt Katja Brendel besonders die Vielfältigkeit der Aufgaben und den fachlichen Austausch mit Menschen, welche sich dafür engagieren, dass Kinder gute Voraussetzungen für eine gesunde Entwicklung haben und sich die Familienfreundlichkeit sowie das bürgerschaftliche Engagement in Berlin weiter positiv entwickeln.
Landeskoordination Berlin
Katja Brendel
Liselotte-Herrmann-Str. 33
10407 Berlin
Schirmherrschaft Berlin
Katharina Günther-Wünsch, Senatorin für Bildung, Jugend und Familie in BerlinMehr Informationen
Gefördert durch

9.356
Unterstützte
Kinder
Kinder
12.418
Eltern-
beratungen
beratungen
2.347.783
Erreichte
Mütter oder Väter
Mütter oder Väter
5.823
Ehrenamtlich
Engagierte
Engagierte