Standorte Nord

wellcome Hamburg-Barmbek/Uhlenhorst

Anja Möller, wellcome Hamburg-Barmbek/Uhlenhorst
Frau Anja Möller
in Hamburg-Barmbek/Uhlenhorst
Frau Anja Möller
E-Mail: hamburg.barmbek@wellcome-online.de
Tel.: 0160 92003221
Sprechzeiten: Freitags von 10:00 - 12:00 Uhr
Anja Möller (Jahrgang 1969) arbeitet seit Jahrzehnten in der Kinder- und Jugendhilfe und ist selbst Mutter einer Tochter im Teenageralter.
Sie erinnert sich sehr gut an die erste Zeit nach der Geburt. Sie war wunderschön, aber auch herausfordernd. Liebe Menschen waren an ihrer Seite und haben unterstützt, was sehr entlastend war.
Diese Erfahrung fließt in die Aufgabe der Projektkoordinatorin für den wellcome Standort Hamburg-Barmbek/ Uhlenhorst ein, sie freut sich darauf junge Familien und Menschen, die Zeit spenden und sich engagieren möchten, zu begleiten!
Nehmen Sie gerne Kontakt auf!
Träger von wellcome Hamburg-Barmbek/Uhlenhorst:
Katholische Familienbildungsstätte Hamburg e.V.
Lübecker Str. 101
22087 Hamburg
Tel: 040 - 229 12 44
Fax: 040 - 229 15 48
Weitere Informationen zum Träger finden Sie hier.

wellcome Hamburg-Eppendorf

Sabrina Bode, wellcome Hamburg-Eppendorf
Frau Sabrina Bode
in Hamburg-Eppendorf
Frau Sabrina Bode
E-Mail: hamburg.eppendorf@wellcome-online.de
Tel.: 040 46 00 769-25
Sprechzeiten: Di. oder Mi. 09:00 - 11:00 Uhr und nach Vereinbarung
Als Mutter von zwei kleinen Kindern kennt Sabrina die Freuden und Herausforderungen des Familienalltags. Aus eigener Erfahrung weiß sie, wie wertvoll praktische Unterstützung gerade in der ersten Zeit nach der Geburt eines Kindes ist und wie wichtig eine helfende Hand für die ganze Familie sein kann.
Deshalb freut sie sich, junge Familien im ersten Lebensjahr des Kindes schnell und unbürokratisch unterstützen zu können und vielen Familien einen wellcome-Engel an die Seite zu stellen.
Einfühlungsvermögen und Vertrauensaufbau durch offene Kommunikation sind ihr bei der Arbeit mit den wellcome-Engeln und den zu betreuenden Familien sehr wichtig. „Ich bin dankbar, dass ich mithelfen darf, die Idee von wellcome in die Tat umzusetzen“.
Träger von wellcome Hamburg-Eppendorf:
Evangelische Familienbildung Eppendorf
Loogeplatz 14-16
20249 Hamburg
Tel: 040 - 46 00 769 - 19
Fax:
Weitere Informationen zum Träger finden Sie hier.

wellcome Hamburg-Langenhorn

Christiane Windeler, wellcome Hamburg-Langenhorn
Frau Christiane Windeler
in Hamburg-Langenhorn
Frau Christiane Windeler
E-Mail: hamburg.langenhorn@wellcome-online.de
Tel.: Mobilnummer wird nach Mail-Kontakt mitgeteilt
Sprechzeiten: Mi 10.00-12.00 Uhr
Christiane Windeler ist Dipl. Pädagogin und Mutter von vier Kindern. Seit vielen Jahren arbeitet sie in unterschiedlichen Bereichen für und mit Kindern sowie Jugendlichen und berät Eltern in schwierigen Lebenssituationen.

Aus beruflicher und persönlicher Erfahrung weiß sie, wie wichtig mit jedem kleinen neuen Familienmitglied Entspannungsinseln für das familiäre Umfeld sind. Sie freut sich daher, das Angebot wellcome und die damit verbundene Idee der nachbarschaftlichen Hilfe unterstützen zu können.

Für den Standort Hamburg-Langenhorn sind zwei Koordinatorinnen zuständig: Frau Christiane Windeler und Frau Katharina Miesner. Gerne können Sie beide Ansprechpartnerinnen ansprechen.
Träger von wellcome Hamburg-Langenhorn:
S&S gGmbH, Sozialarbeit im Norden
Holitzberg 139a (Elternschule Langenhorn)
22417 Hamburg
Tel: 040 5270240 Mobil: 015785044256
Fax: 040-53 63 09 24
Weitere Informationen zum Träger finden Sie hier.

Schirmherrschaft Hamburg


Melanie Schlotzhauer Schirmherrschaft wellcome Hamburg Melanie Schlotzhauer, Senatorin für Arbeit, Gesundheit, Soziales, Familie und Integration in Hamburg

„Mit der Geburt eines Kindes verändert sich das Leben für Mütter und Väter.
Gerade in den ersten Wochen und Monaten wachsen Vertrauen und Bindung – ein Fundament für das ganze Leben. In dieser Zeit Unterstützung zu erfahren und Stress zu reduzieren, ist daher für Eltern von besonderer Bedeutung.
Ich bin froh und dankbar, dass wellcome an 16 Standorten in Hamburg junge Familien auf diesem Weg tatkräftig begleitet. Gerade die ehrenamtliche und nachbarschaftliche Unterstützung auf Augenhöhe macht es für viele Familien leicht, diese Hilfe anzunehmen.
Mein herzlicher Dank gilt allen Freiwilligen, die sich seit über 20 Jahren tagtäglich bei wellcome engagieren und eine so schöne und wichtige Aufgabe in den Frühen Hilfen übernehmen. Sie leisten damit einen wichtigen Beitrag für den guten Start aller Kinder und Familien in unserer Stadt.
Sehr gerne übernehme ich die Schirmherrschaft für Hamburg, dem Gründungsort von wellcome.“

Senatorin Melanie Schlotzhauer hat die Schirmherrschaft für wellcome in Hamburg im März 2023 übernommen.
Daniel Reinhardt

Landeskoordination Hamburg


Karin Gruhl wellcome Nord
Karin Gruhl
Hoheluftchaussee 95
20253 Hamburg


Karin Gruhl ist Diplom-Sozialpädagogin und arbeitet seit 2007 bei der wellcome gGmbH in Hamburg. Für ihre Tätigkeit als Landeskoordinatorin greift sie sowohl auf ihre langjährige berufliche Erfahrung bei wellcome und in der Erwachsenenbildung zurück, als auch auf ihre Tätigkeit als Bundeskoordinatorin.

Als Landeskoordinatorin schätzt sie besonders die Vielfalt des Arbeitsbereichs, die ständige Begegnung und den fachlichen Dialog mit Menschen, die sich dafür engagieren, dass es Familien bessergeht. Sie freut sich mit Gründungen von weiteren wellcome-Standorten noch mehr Familien präventiv unterstützen zu können und berät und begleitet gern alle Träger, die das Angebot wellcome aufbauen und umsetzen möchten.

Jahresberichte wellcome Hamburg

Jahresbericht 2023 (PDF)

Landeskoordination Hamburg


Karin Gruhl wellcome Nord
Karin Gruhl
Hoheluftchaussee 95
20253 Hamburg

Schirmherrschaft Hamburg


Melanie Schlotzhauer Schirmherrschaft wellcome Nord Melanie Schlotzhauer, Senatorin für Arbeit, Gesundheit, Soziales, Familie und Integration in Hamburg
Mehr Informationen

Gefördert durch


wellcome Nord

wellcome in Zahlen 2024

9.356
Unterstützte
Kinder
12.418
Eltern-
beratungen
2.347.783
Erreichte
Mütter oder Väter
5.823
Ehrenamtlich
Engagierte

Unterstützen Sie uns

Als Sozialunternehmen entwickelt wellcome Angebote für Familien und möchte Eltern damit ermutigen, sich auf das Abenteuer Familie einzulassen. Mit einer Spende können Sie unsere Arbeit unterstützen.
Jetzt spenden