Standorte Limburg-Weilburg
wellcome Limburg
Frau Nicole Merz
E-Mail: limburg@wellcome-online.de
Tel.: 0177 977 98 98
Sprechzeiten: Mo, Mi und Fr: 08:00 - 12:00 Uhr
Die wellcome-Koordinatorin und examinierte Hebamme Nicole Merz ist freiberuflich in den Bereichen Geburts- und Stillvorbereitung, Wochenbettbetreuung und Rückbildung tätig. Zusätzlich ist sie u.a. Mentorin für das Programm „Das Baby verstehen“ nach Prof. Cierpka, Heidelberg und Traumafachberaterin für Babys und Kleinkinder nach der I.B.T. Methode. Durch ihren großen und langjährigen Erfahrungsschatz in der ständigen Betreuung von jungen Familien mit ihren neugeborenen Kindern weiß sie, wie wichtig Unterstützung in dieser ersten, aufregenden und anstrengenden Zeit ist.
Nicole Merz ist von Beginn an eine zuverlässige und erreichbare Ansprechpartnerin für die Familien. Nach einem ausführlichen Gespräch vermittelt sie die Ehrenamtlichen und bleibt auch während des gesamten Prozesses für Fragen und Unsicherheiten ansprechbar.
Nicole Merz ist von Beginn an eine zuverlässige und erreichbare Ansprechpartnerin für die Familien. Nach einem ausführlichen Gespräch vermittelt sie die Ehrenamtlichen und bleibt auch während des gesamten Prozesses für Fragen und Unsicherheiten ansprechbar.
Träger von wellcome Limburg:
Kath. Fam.bildungsstätte Limburg
Bernardusweg 6
65589 Hadamar
65589 Hadamar
Tel: 0 64 33 - 8 87 75
Fax: 0 64 33 - 8 87 82
Fax: 0 64 33 - 8 87 82
Weitere Informationen zum Träger finden Sie hier.
Schirmherrschaft Hessen
Diana Stolz, Ministerin für Familie, Senioren, Sport, Gesundheit und Pflege in Hessen„Die Stärkung und Unterstützung von Familien und Kindern ist für die Hessische Landesregierung ein wesentlicher Fokus der Regierungsarbeit. Ein gutes Aufwachsen von Kindern wird dadurch unterstützt, dass Eltern sich aufgehoben fühlen und auf wahrgenommene Belastungen die richtigen Antworten und Angebote erhalten. Beratungs- und Unterstützungsstrukturen vor Ort können dazu beitragen, Familien so aufzufangen, dass sich Belastungssituationen zum Guten wenden und Eltern spüren: wir sind nicht allein, uns wird geholfen. Als Land Hessen unterstützen wir daher vielfältige Maßnahmen des Kinderschutzes, der Prävention und der Frühen Hilfen.
Die wellcome-Projekte in Hessen leisten hierzu einen wichtigen Beitrag, denn von ihnen geht ein wichtiges gesellschaftspolitisches Signal aus: Familien mit Kindern sind in unserer Gesellschaft willkommen! Die Ehrenamtlichen der wellcome-Projekte bieten durch ihre Besuche schnelle, unbürokratische Hilfe und können auf die individuellen Bedürfnisse der Familien eingehen. So erfahren diese eine spürbare Entlastung und haben einen Ansprechpartner an ihrer Seite. Das Symbol von „wellcome“ ist ein Engel, der den Charakter der ehrenamtlichen Unterstützung sehr treffend verdeutlicht. Ein guter Engel begleitet die Familie im Lebensalltag und hilft so, wie auch Familie, Nachbarn oder Freunde unterstützen würden.
Die wellcome-Projekte sind auch ein gelebtes Beispiel für bürgerschaftliches Engagement. Sie leisten einen wichtigen Beitrag, die Unterstützung von Familien und Kindern als gesamtgesellschaftliche Aufgabe erkennbar zu machen, Ehrenamtliche in ihrer Arbeit zu unterstützen und Familien mit den Ehrenamtlichen passgenau zusammenzubringen. Darüber hinaus geben sie Orientierung dabei, weitere Unterstützung für den individuellen Bedarf der einzelnen Familien zu finden, und ebnen so den Weg zu weiteren Angeboten der Familienförderung und der Frühen Hilfen.
Ich habe daher sehr gerne die Schirmherrschaft für die hessischen Standorte übernommen. Ich wünsche allen wellcome-Teammitgliedern viel Erfolg für die Arbeit, engagierte Ehrenamtliche „Engel“ und viele Familien, die von dieser Arbeit profitieren können, und danke allen herzlich für ihren Einsatz zum Wohle junger Familien und Kinder in Hessen.“
Ministerin Diana Stolz hat die Schirmherrschaft für wellcome in Hessen im Mai 2024 übernommen.
HMFG
Landeskoordination Hessen
Malou Cousins
Rodergasse 23
65510 Idstein
Rodergasse 23
65510 Idstein
Seit August 2024 ist Malou Cousins die zuständige Landeskoordinatorin für alle wellcome-Standorte in Hessen und Rheinland-Pfalz. Sie hat Kinder- und Jugendmedien (M.A.) studiert und Bildungsprojekte mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten und Zielgruppen geleitet. Zentral war dabei immer die Frage: Was braucht es für ein gelingendes Miteinander in unserer Gesellschaft? wellcome gibt eine kleine Antwort auf diese große Frage, findet Malou Cousins. Sie freut sich, das wertvolle Unterstützungsangebot für junge Familien zu begleiten.
wellcome-Standorte in beiden Bundesländern werden von Malou Cousins beraten und unterstützt. Sie vernetzt relevante Akteur*innen und ist Ansprechpartnerin für interessierte Träger.
Mit ihrer Familie lebt Malou Cousins im Rhein-Main-Gebiet.
Landeskoordination Hessen
Malou Cousins
Rodergasse 23
65510 Idstein
Schirmherrschaft Hessen
Diana Stolz, Ministerin für Familie, Senioren, Sport, Gesundheit und Pflege in HessenMehr Informationen
Gefördert durch

9.356
Unterstützte
Kinder
Kinder
12.418
Eltern-
beratungen
beratungen
2.347.783
Erreichte
Mütter oder Väter
Mütter oder Väter
5.823
Ehrenamtlich
Engagierte
Engagierte