Standorte Gera
wellcome Gera

Frau Katharina Philipp
E-Mail: gera@wellcome-online.de
Tel.: 0365 - 83 36 861
Sprechzeiten: Di. 9 - 12 Uhr u. n. V.
Katharina Philipp ist Sozialpädagogin und hat 2015 wellcome in Gera aufgebaut. Sie hat selbst 3 Kinder. In der Elternzeit mit den beiden Jüngsten, welche nur 15 Monate Altersunterschied haben, hatte sie selbst Unterstützungsbedarf und war unendlich dankbar für die Hilfe ihres ganz persönlichen "Engels“. Seither betrachtet sie das Angebot wellcome noch viel stärker aus den Augen der Familien, die den Mut haben sich auf das Abenteuer wellcome einzulassen und bewundert jeden Engel in diesem Projekt, der sich bereit erklärt von seinem kostbaren Gut "Zeit" etwas für Andere zu investieren. Neben wellcome arbeitet sie im Familienzentrum in Gera im Bereich der Organisation und Durchführung von verschiedenen Angeboten der Familienbildung und -freizeit.
Träger von wellcome Gera:
Familienzentrum Gera, Schlupfwinkel und Sorgentelefon Gera e.V.
Fritz-Gießner-Str.14
07552 Gera
07552 Gera
Tel: 0365 - 83 36 861
Fax: 0365 - 83 36 862
Fax: 0365 - 83 36 862
Weitere Informationen zum Träger finden Sie hier.
Schirmherrschaft Thüringen

„Die ersten Wochen nach einer Geburt sind geprägt von kurzen Nächten, chaotischem Alltag und manchmal auch dem Wunsch nach Entlastung. In dieser Zeit stehen die wellcome-Engel Familien mit praktischer Hilfe zur Seite – durch die Betreuung des Babys, Begleitung bei Arztbesuchen oder die Beschäftigung mit Geschwisterkindern, um Eltern eine kleine Pause zu ermöglichen.
Auch in Thüringen sind die Teams mit großem Engagement im Einsatz. Sie zeigen, wie wichtig Solidarität im Familienalltag ist und wie sehr wir alle von gegenseitiger Unterstützung profitieren. Dieses Engagement stärkt nicht nur einzelne Familien, sondern auch das soziale Miteinander in unserer Gesellschaft.
Mit großer Freude übernehme ich die Schirmherrschaft für dieses wertvolle Projekt und freue mich, wellcome auf seinem Weg weiter zu begleiten!“
Ministerin Katharina Schenk hat die Schirmherrschaft für wellcome in Thüringen seit 2025 inne.
TMSGAF / Paul-Philipp Braun
Landeskoordination Thüringen

i.V. Anna Klaudat
Hoheluftchaussee 95
20253 Hamburg
Hoheluftchaussee 95
20253 Hamburg
Anna Klaudat ist seit Juli 2024 als Bundeskoordinatorin für wellcome – Praktische Hilfe nach der Geburt tätig.
Bereits in ihrem Studium der Soziologie, Psychologie und Sozialforschung in Jena und Marburg hat sie sich intensiv mit Familienförderung beschäftigt. Bei der Arbeit in einer Mutter-Vater-Kind-Einrichtung konnte sie praktische Erfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe sammeln.
Durch ihre langjährige Tätigkeit als Ehrenamtliche der Praktischen Hilfe weiß sie aus eigener Erfahrung, wie bedeutsam die Unterstützung im ersten Lebensjahr nach der Geburt für Familien ist.
An ihrer Tätigkeit schätzt sie insbesondere die Zusammenarbeit mit den unterschiedlichen, engagierten Akteur*innen für das Ziel, Familien zu entlasten.
Jahresberichte wellcome Thüringen
Jahresbericht 2015 (PDF)Landeskoordination Thüringen

i.V. Anna Klaudat
Hoheluftchaussee 95
20253 Hamburg
Schirmherrschaft Thüringen

Mehr Informationen
9.356
Unterstützte
Kinder
Kinder
12.418
Eltern-
beratungen
beratungen
2.347.783
Erreichte
Mütter oder Väter
Mütter oder Väter
5.823
Ehrenamtlich
Engagierte
Engagierte