Standorte Friedrichshain-Kreuzberg

wellcome Berlin-Friedrichshain

Teresa Bachmann-Blosat, wellcome Berlin-Friedrichshain
Frau Teresa Bachmann-Blosat
in Berlin-Friedrichshain
Frau Teresa Bachmann-Blosat und Frau Karin Zapfe
E-Mail: berlin.friedrichshain@wellcome-online.de
Tel.: 01577 36 86 806
Sprechzeiten: Mo. 10:00 - 13 Uhr, Mi. 13:00 - 16:00 Uhr, Fr. 10:00 - 13:00 Uhr
Karin Zapfe, wellcome Berlin-Friedrichshain
Frau Karin Zapfe
Teresa Bachmann-Blosat (links) ist Sozialpädagogin und seit 4 Jahren in der Arbeit mit Familien mit Säuglingen und Kleinkindern tätig. Ihre Tätigkeit beim Träger Stützrad gGmbH umfasst neben der Koordination des Projektes wellcome und goldwert, auch die Arbeit in der „Familiengruppe Mara“. Dort unterstützt sie psychosozial belastete Familien und Frauen mit psychischen Erkrankungen im ersten Lebensjahr ihres Kindes.

Karin Zapfe ist Erziehungswissenschaftlerin und arbeitet seit 5 Jahren mit Familien in multiplen Belastungssituationen im Zuge der ambulanten Familienhilfe beim Träger Stützrad gGmbH. Durch ihre Arbeit in den Bezirken Friedrichshain und Pankow kennt sie den Bezirk und seine Angebote für Familien sehr gut, was die Beratungsarbeit bei wellcome gut ergänzt.

Beide sind selbst Mutter und wissen wie herausfordernd die erste Zeit mit Kind sein kann und wie wichtig die praktische und emotionale Unterstützung hierbei ist.
Träger von wellcome Berlin-Friedrichshain:
Stützrad gGmbH
Liselotte-Herrmann-Straße 33
10407 Berlin
Tel: 030 - 23 88 17 34
Fax: 030 - 29 49 35 88
Weitere Informationen zum Träger finden Sie hier.

wellcome Berlin-Kreuzberg

Friederike Frank, wellcome Berlin-Kreuzberg
Frau Friederike Frank
in Berlin-Kreuzberg
Frau Friederike Frank
E-Mail: berlin.kreuzberg@wellcome-online.de
Tel.: 030 - 32 53 23 42
Sprechzeiten: Di. 10:00 - 12:00 Uhr und Do. 12:00 - 14:00 Uhr
Friederike Frank ist Sozialpädagogin und systemische Familientherapeutin mit Erfahrung in der Jugendhilfe, insbesondere in der Arbeit mit Familien. Sie weiß aus eigener Erfahrung, wie wichtig ein starkes Netzwerk und Unterstützung für Familien sind. Mit ihrem Engagement setzt sie sich dafür ein, dass Familien die Hilfe erhalten, die sie benötigen – unkompliziert und zugänglich.
Seit 2022 arbeitet sie im Familienzentrum Adalbertstraße bei Jugendwohnen im Kiez und ist für die Beratung und Unterstützung der Familien in Kreuzberg zuständig. Ein besonderer Fokus in ihrer Arbeit auch als Stresspräventionstrainerin ist die Beratung zum Umgang mit Stress und der Reduzierung von belastenden Faktoren, um Eltern besonders nach der Geburt eines Kindes zu stärken.
Darüber hinaus engagiert sich Friederike in familientherapeutischen Projekten, bei denen sie ihren systemischen Ansatz nutzt, um Familien durch herausfordernde Situationen zu begleiten und nachhaltige Lösungen zu finden.
Träger von wellcome Berlin-Kreuzberg:
Familienzentrum Adalbertstrasse - Jugendwohnen im Kiez - Jugendhilfe gGmbH
Adalbertstraße 23b
10997 Berlin
Tel: 030 - 325 178 06
Fax: 030 - 325 178 07
Weitere Informationen zum Träger finden Sie hier.

Schirmherrschaft Berlin


Katharina Günther-Wünsch Schirmherrschaft wellcome Berlin Katharina Günther-Wünsch, Senatorin für Bildung, Jugend und Familie in Berlin

„Sehr gern übernehme ich die Schirmherrschaft für das Projekt wellcome in Berlin, denn als Mutter weiß ich, wie wunderbar und gleichzeitig herausfordernd die erste Zeit mit einem Baby ist. Vor allem, wenn nicht nur die Eltern und das Neugeborene sich kennenlernen, sondern auch noch eine Geschwisterbande wissen möchte, wie der neue Familienzuwachs so drauf ist. In dieser so intensiven Zeit sind die Ehrenamtlichen von wellcome an der Seite von Familien und das ist unglaublich wertvoll und tatsächlich unbezahlbar. Denn sie übernehmen genau die praktische Unterstützung im turbulenten Alltag, die Familien entlastet und stärkt.

Ganz wichtig ist auch, dass die Fachkräfte von wellcome den Weg in weiterführende Angebote der Familienförderung oder der Frühen Hilfen ebnen, wenn Familien weitere Begleitung möchten. So sorgt ehrenamtliches Engagement gepaart mit fachlicher Expertise auch für eine langfristige Wirkung des überzeugenden Einsatzes zum Wohl von Familien in Berlin.“

Hans-Christian Plambeck

Landeskoordination Berlin


Katja Brendel wellcome Friedrichshain-Kreuzberg
Katja Brendel
Liselotte-Herrmann-Str. 33
10407 Berlin


An ihrer Arbeit schätzt Katja Brendel besonders die Vielfältigkeit der Aufgaben und den fachlichen Austausch mit Menschen, welche sich dafür engagieren, dass Kinder gute Voraussetzungen für eine gesunde Entwicklung haben und sich die Familienfreundlichkeit sowie das bürgerschaftliche Engagement in Berlin weiter positiv entwickeln.

Jahresberichte wellcome Berlin

Jahresbericht 2023 (PDF)

Landeskoordination Berlin


Katja Brendel wellcome Friedrichshain-Kreuzberg
Katja Brendel
Liselotte-Herrmann-Str. 33
10407 Berlin

Schirmherrschaft Berlin


Katharina Günther-Wünsch Schirmherrschaft wellcome Friedrichshain-Kreuzberg Katharina Günther-Wünsch, Senatorin für Bildung, Jugend und Familie in Berlin
Mehr Informationen

Gefördert durch


wellcome Friedrichshain-Kreuzberg

wellcome in Zahlen 2024

9.356
Unterstützte
Kinder
12.418
Eltern-
beratungen
2.347.783
Erreichte
Mütter oder Väter
5.823
Ehrenamtlich
Engagierte

Unterstützen Sie uns

Als Sozialunternehmen entwickelt wellcome Angebote für Familien und möchte Eltern damit ermutigen, sich auf das Abenteuer Familie einzulassen. Mit einer Spende können Sie unsere Arbeit unterstützen.
Jetzt spenden