StandorteDelmenhorst
wellcome Delmenhorst

Frau Anke Grade
E-Mail: delmenhorst@wellcome-online.de
Tel.: 04221 - 99 87 22 und 0176 648 144 89
Sprechzeiten: Fr. 10 - 12 Uhr
Anke Grade, Jahrgang '58, leitet seit 1996 Eltern-Kind-Kurse. Außerdem ist sie als Kursleiterin für „Handwerkszeug für Eltern“ in der Ev. Familien-Bildungsstätte tätig. Von wellcome war sie sofort begeistert. Aus eigener Erfahrung als Mutter von drei Kindern weiß sie, wie wichtig es ist, gerade in der Anfangszeit nicht allein zu sein. Die ersten Monate mit dem Kind sind oftmals mit Aufregung und Unsicherheit verbunden. Sie freut sich darauf, mit beruhigenden Gesprächen und Unterstützung durch die "wellcome-Engel" dazu beitragen zu können, dass Familien diese erste Zeit genießen können.
Träger von wellcome Delmenhorst:
Ev. Familienbildungsstätte Delmenhorst/Oldenburg Land
Schulstraße 14
27749 Delmenhorst
27749 Delmenhorst
Tel: 04221 - 99 87 20
Fax: 04221 - 99 87 21
Fax: 04221 - 99 87 21
Weitere Informationen zum Träger finden Sie hier.
Schirmherrschaft Niedersachsen

„Es ist ein sprichwörtliches 'freudiges Ereignis', aber bei aller Freude verändert ein Baby das Leben einer Familie nachhaltig. Plötzlich ist ein kleiner Mensch da, der rund um die Uhr Fürsorge und Betreuung benötigt. Als Vater erinnere ich mich noch gut an diese turbulente erste Phase, wenn sich der Alltag völlig nach den Bedürfnissen der neuen Erdenbürgerin oder des neuen Erdenbürgers richtet.
Eine schöne, aber auch anstrengende Phase: Der Schlaf, gerade für Mütter, kommt meist zu kurz und es fehlt die Zeit, sich um eventuelle Geschwister zu kümmern. Und manchmal gibt es Momente, wo alles zu viel zu werden scheint. Nicht immer sind Eltern, Verwandte oder Freunde da, die Eltern in dieser Situation unterstützen können. Hier setzt wellcome an, mit lebensnaher niedrigschwelliger Hilfe.
Die Ehrenamtlichen von wellcome kommen in die Familie und leisten praktische Unterstützung. Eltern können Atem holen und vielleicht ein bisschen ruhen oder sich um die Geschwister kümmern, während sie den Säugling unter guter Aufsicht wissen. Und es ist jemand da, der zuhört, nicht wertet und nicht unaufgefordert Tipps und Ratschläge gibt.
Als Niedersächsischer Sozial- und Familienminister habe ich gern die Schirmherrschaft für dieses wichtige Projekt übernommen. wellcome ist in unserer schnelllebigen Zeit so etwas wie gelebte Nachbarschaftshilfe. Ich danke allen Aktiven, insbesondere den ehrenamtlichen Kräften, für ihren wichtigen Einsatz.“
Minister Dr. Andreas Philippi hat 2023 die Schirmherrschaft für wellcome in Niedersachsen übernommen.
Tom Figiel
Landeskoordination Niedersachsen

Marit Kukat
Goethestr. 31
30169 Hannover
Goethestr. 31
30169 Hannover
Marit Kukat ist seit April 2015 wellcome-Landeskoordinatorin in Niedersachsen. Sie hat viele Jahre Projekte im Bereich Kinder, Jugend und Familie bearbeitet, haupt- und ehrenamtlich Tätige beraten, begleitet und vernetzt. Durch ihre Arbeit und ihr privates Engagement in der Stadtteilarbeit ist sie sehr gut vernetzt und kennt die verschiedenen Strukturen in Stadt und Land. Nach der Geburt ihrer zwei Kinder hätte sie sich einen wellcome-Engel gewünscht, denn Grosseltern oder andere helfende Hände fehlten leider. Sie freut sich sehr, die Koordinatorinnen bei ihrer Arbeit mit wellcome konstruktiv zu beraten und zu begleiten.
Jahresberichte wellcome Niedersachsen
Jahresbericht 2021Jahresbericht 2020
Jahresbericht 2020 (Kurzfassung)
Jahresbericht 2019
Jahresbericht 2018
Jahresbericht 2017
Jahresbericht 2016
Jahresbericht 2015
Jahresbericht 2014
Schirmherrschaft Niedersachsen

Mehr Informationen
Landeskoordination Niedersachsen

Marit Kukat
Goethestr. 31
30169 Hannover