Standorte Göttingen
wellcome Göttingen

Frau Meike König
E-Mail: goettingen@wellcome-online.de
Tel.: 0551 - 38 90 53 10
Sprechzeiten: Mo. 9-12 Uhr
Meike König ist verheiratet und Mutter von vier Kindern. Sie ist examinierte Kinderkrankenschwester, STEEP-Beraterin für frühe Bindung und arbeitet zurzeit als stellvertretende Leiterin der Ev. Familien-Bildungsstätte Göttingen. Aus ihrer persönlichen und beruflichen Erfahrung weiß sie, wie wertvoll Unterstützung im Zusammenwachsen mit jedem neuen kleinen Familienmitglied ist. Diese Unterstützung mit Ehrenamtlichen zu geben und Familien in dieser wichtigen Lebensphase zu begleiten, ist ein großer Segen.
Meike König lebt mit Ihrer Familie in Barterode, einem kleinen Dorf vor den Toren der Stadt. Hier ist sie nur selten ohne ihr Strickzeug, einen der Familienhunde oder wahlweise ihre Laufschuhe anzutreffen.
Meike König lebt mit Ihrer Familie in Barterode, einem kleinen Dorf vor den Toren der Stadt. Hier ist sie nur selten ohne ihr Strickzeug, einen der Familienhunde oder wahlweise ihre Laufschuhe anzutreffen.
Träger von wellcome Göttingen:
Ev. Familien-Bildungsstätte Göttingen
Neustadt 18
37073 Göttingen
37073 Göttingen
Tel: 0551 - 38 90 53 12
Fax:
Fax:
Weitere Informationen zum Träger finden Sie hier.
wellcome Landkreis Göttingen Nord-Ost

Frau Katrin Sladek
E-Mail: goettingen.landkreis@wellcome-online.de
Tel.: 0551 38 90 53 12 und Mobil 0157 54 16 42 38
Sprechzeiten: Mo. 10 - 12 Uhr
Katrin Sladek ist Dipl. Sozialpädagogin und Erzieherin. Sie ist geschult in systemischer Beratung und in der entwicklungspsychologischen Beratung für Kinder von 0-3 Jahren.
Mit ihrem Mann und ihren drei Kindern lebt sie in Göttingen.
Durch die Arbeit in den Frühen Hilfen und auch aus eigener Erfahrung weiß sie, dass jede Schwangerschaft, jede Geburt, jedes Kind unterschiedlich ist. Die Freude ist groß und doch gibt es so manche Herausforderung, bis der Familienalltag sich neu strukturiert hat. Angebote für junge Familien zur Unterstützung und Entlastung können sehr hilfreich sein. Sie freut sich, mit wellcome Familien zu unterstützen und Ehrenamtliche zu begleiten. Wenn Sie Interesse an wellcome als Ehrenamtliche oder Familie haben, melden Sie sich gerne bei ihr.
Der Einzugsbereich des Standortes umfasst Gieboldehausen, Duderstadt, Bad Grund, Osterode, Hattorf, Herzberg, Bad Lauterberg, Bad Sachsa und Walkenried im Nordosten des Landkreises.
Mit ihrem Mann und ihren drei Kindern lebt sie in Göttingen.
Durch die Arbeit in den Frühen Hilfen und auch aus eigener Erfahrung weiß sie, dass jede Schwangerschaft, jede Geburt, jedes Kind unterschiedlich ist. Die Freude ist groß und doch gibt es so manche Herausforderung, bis der Familienalltag sich neu strukturiert hat. Angebote für junge Familien zur Unterstützung und Entlastung können sehr hilfreich sein. Sie freut sich, mit wellcome Familien zu unterstützen und Ehrenamtliche zu begleiten. Wenn Sie Interesse an wellcome als Ehrenamtliche oder Familie haben, melden Sie sich gerne bei ihr.
Der Einzugsbereich des Standortes umfasst Gieboldehausen, Duderstadt, Bad Grund, Osterode, Hattorf, Herzberg, Bad Lauterberg, Bad Sachsa und Walkenried im Nordosten des Landkreises.
Träger von wellcome Landkreis Göttingen Nord-Ost:
Ev. Familien-Bildungsstätte Göttingen
Neustadt 18
37073 Göttingen
37073 Göttingen
Tel: 0551 - 38 90 53 10
Fax:
Fax:
Weitere Informationen zum Träger finden Sie hier.
wellcome Landkreis Göttingen Süd-West
Frau Johanna Jahns
E-Mail: goettingen.landkreis@wellcome-online.de
Tel.: 0551-38905 312
Sprechzeiten: Mo. - Fr. 09:00 - 16:00 Uhr
Johanna Jahns ist Sozialpädagogin und DELFI-Kursleitung. Neben ihrer Tätigkeit als wellcome-Koordinatorin arbeitet sie in der ev. Familienbildungsstätte in Göttingen auch als Griffbereit- und Rucksackkoordinatorin.
Für Johanna Jahns ist es ein Herzensanliegen, frisch gebackenen Eltern durch die wellcome- Ehrenamtlichen Unterstützung zukommen zu lassen, da gerade die erste Zeit mit einem neuen kleinen Familienmitglied viel Unsicherheit mit sich bringen kann. Hier ist es dann wichtig, sich nicht allein zu fühlen, sondern Unterstützung zu erfahren.
In ihrer Freizeit geht Johanna Jahns gern in der Natur wandern, macht Yoga oder ist in ihrem Gemüsegarten oder beim Filzen anzutreffen.
Der Einzugsbereich des Standortes umfasst Bovenden, Adelebsen, Dransfeld, Hann. Münden, Staufenberg, Rosdorf, Friedland und Gleichen im Südwesten des Landkreises.
Für Johanna Jahns ist es ein Herzensanliegen, frisch gebackenen Eltern durch die wellcome- Ehrenamtlichen Unterstützung zukommen zu lassen, da gerade die erste Zeit mit einem neuen kleinen Familienmitglied viel Unsicherheit mit sich bringen kann. Hier ist es dann wichtig, sich nicht allein zu fühlen, sondern Unterstützung zu erfahren.
In ihrer Freizeit geht Johanna Jahns gern in der Natur wandern, macht Yoga oder ist in ihrem Gemüsegarten oder beim Filzen anzutreffen.
Der Einzugsbereich des Standortes umfasst Bovenden, Adelebsen, Dransfeld, Hann. Münden, Staufenberg, Rosdorf, Friedland und Gleichen im Südwesten des Landkreises.
Träger von wellcome Landkreis Göttingen Süd-West:
Ev. Familien-Bildungsstätte Göttingen
Neustadt 18
37073 Göttingen
37073 Göttingen
Tel: 0551 - 38 90 53 10
Fax:
Fax:
Weitere Informationen zum Träger finden Sie hier.
Schirmherrschaft Niedersachsen

„Es ist ein sprichwörtliches 'freudiges Ereignis', aber bei aller Freude verändert ein Baby das Leben einer Familie nachhaltig. Plötzlich ist ein kleiner Mensch da, der rund um die Uhr Fürsorge und Betreuung benötigt. Als Vater erinnere ich mich noch gut an diese turbulente erste Phase, wenn sich der Alltag völlig nach den Bedürfnissen der neuen Erdenbürgerin oder des neuen Erdenbürgers richtet.
Eine schöne, aber auch anstrengende Phase: Der Schlaf, gerade für Mütter, kommt meist zu kurz und es fehlt die Zeit, sich um eventuelle Geschwister zu kümmern. Und manchmal gibt es Momente, wo alles zu viel zu werden scheint. Nicht immer sind Eltern, Verwandte oder Freunde da, die Eltern in dieser Situation unterstützen können. Hier setzt wellcome an, mit lebensnaher niedrigschwelliger Hilfe.
Die Ehrenamtlichen von wellcome kommen in die Familie und leisten praktische Unterstützung. Eltern können Atem holen und vielleicht ein bisschen ruhen oder sich um die Geschwister kümmern, während sie den Säugling unter guter Aufsicht wissen. Und es ist jemand da, der zuhört, nicht wertet und nicht unaufgefordert Tipps und Ratschläge gibt.
Als Niedersächsischer Sozial- und Familienminister habe ich gern die Schirmherrschaft für dieses wichtige Projekt übernommen. wellcome ist in unserer schnelllebigen Zeit so etwas wie gelebte Nachbarschaftshilfe. Ich danke allen Aktiven, insbesondere den ehrenamtlichen Kräften, für ihren wichtigen Einsatz.“
Minister Dr. Andreas Philippi hat 2023 die Schirmherrschaft für wellcome in Niedersachsen übernommen.
Tom Figiel
Landeskoordination Niedersachsen

Marit Kukat
Goethestr. 31
30169 Hannover
Goethestr. 31
30169 Hannover
Marit Kukat verfolgt als Landeskoordination die nachhaltige Etablierung von wellcome - Praktische Hilfe nach der Geburt in Niedersachsen und Bremen. Aus persönlicher Perspektive schätzt sie die bedingungslose Offenheit des Angebots von wellcome für alle Familien mit Baby. Mit großer Leidenschaft begleitet sie die wellcome-Teams und steht für eine Ausweitung des Angebots. Der Blick auf die Wirkung von Angeboten, gesellschaftliche Teilhabe & Verantwortung sowie Solidarität sind ihr ein großes Anliegen.
Jahresberichte wellcome Niedersachsen
Jahresbericht 2023 (PDF)Landeskoordination Niedersachsen

Marit Kukat
Goethestr. 31
30169 Hannover
Schirmherrschaft Niedersachsen

Mehr Informationen
Gefördert durch

9.356
Unterstützte
Kinder
Kinder
12.418
Eltern-
beratungen
beratungen
2.347.783
Erreichte
Mütter oder Väter
Mütter oder Väter
5.823
Ehrenamtlich
Engagierte
Engagierte