StandorteStormarn
wellcome Bad Oldesloe
in Bad OldesloeFrau Donata Löffel
E-Mail: bad-segeberg@wellcome-online.de
Tel.: Kontaktaufnahme z. Zt. bitte per E-Mail
Sprechzeiten: nach Vereinbarung
Donata Löffel ist Ergotherapeutin, individualpsychologische Beraterin und Seelsorgerin. Durch ihre berufliche Erfahrung - u.a. im Bereich der Frühförderung - aber auch durch ihre ganz persönliche Geschichte kennt sie die Herausforderungen, die das Leben einem manchmal stellt. Vielleicht ist sie gerade deshalb so fasziniert vom WUNDER DES LEBENS und seinen einzigartigen Lebens-Geschichten. Dieses Bewusstsein für das GESCHENK des Lebens und die Freude darüber auch in anstrengenden Zeiten wachzuhalten - dazu trägt wellcome einen wesentlichen Teil bei. Daher ist die Arbeit bei wellcome eine Herzensangelegenheit für Donata.
Träger von wellcome Bad Oldesloe:
Ev. Familien-Bildungsstätte
Poggenseer Weg 28
23843 Bad Oldesloe
23843 Bad Oldesloe
Tel: 04531 - 77 68
Fax: ---
Fax: ---
Weitere Informationen zum Träger finden Sie hier.
wellcome Stormarn Mitte/Süd
in Stormarn Mitte/SüdFrau Saskia Zimmerbeutel
E-Mail: stormarn.mitte.sued@wellcome-online.de
Tel.: 01590 176 2000
Sprechzeiten: Mi. 11 - 13 Uhr
Saskia Zimmerbeutel, Jahrgang 1992, ist Mutter von drei Söhnen und hat durch die Erfahrungen, die sie mit ihren eigenen Kindern gemacht hat, den Grundstein für ihre selbstständige Tätigkeit als Familienbegleiterin und Mütterpflegerin, gelegt.
Als Kursleiterin für Babymassage und Elternkindkurse, sowie als Krisenbegleiterin in der SchreiBabyAmbulanz arbeitet sie jeden Tag mit Familien mit Kindern im ersten Lebensjahr. Sie weiß um die Herausforderungen und Sorgen der Familien und freut sich nun, Familien in Stormarn Mitte und Süd mit einem wellcome-Engel unterstützen zu können.
Sie freut sich auf die Arbeit mit den Familien und Ehrenamtlichen und lädt sie alle herzlich ein, sich bei ihr zu melden.
Als Kursleiterin für Babymassage und Elternkindkurse, sowie als Krisenbegleiterin in der SchreiBabyAmbulanz arbeitet sie jeden Tag mit Familien mit Kindern im ersten Lebensjahr. Sie weiß um die Herausforderungen und Sorgen der Familien und freut sich nun, Familien in Stormarn Mitte und Süd mit einem wellcome-Engel unterstützen zu können.
Sie freut sich auf die Arbeit mit den Familien und Ehrenamtlichen und lädt sie alle herzlich ein, sich bei ihr zu melden.
Träger von wellcome Stormarn Mitte/Süd:
SchreiBabyAmbulanz Kompetenzzentrum Frühe Hilfe e.V.
Haus der Vereine - Hinterm Dorf 2a
22962 Siek
22962 Siek
Tel: 040- 45 9248
Fax:
Fax:
Weitere Informationen zum Träger finden Sie hier.
Schirmherrschaft Schleswig-Holstein
Aminata Touré, Ministerin für Soziales, Jugend, Familie, Senioren, Integration und Gleichstellung in Schleswig-Holstein
„Für viele junge Paare und Familien ändert sich enorm viel, wenn sie Nachwuchs bekommen. Es ist eine wunderbare und aufregende Zeit. Gleichzeitig bringt sie aber auch Herausforderungen mit sich. Viele Menschen gehen davon aus, dass Elternschaft sich von alleine ergibt. Sie scheuen sich davor Hilfe in Anspruch zu nehmen. Aber gerade in den ersten Wochen und Monaten ist es wichtig, gute und liebevolle Helfer*innen an der Seite zu wissen, die einem individuell mit Rat und vor allem mit Tat zur Seite stehen. Denn Elternschaft bedeutet keinesfalls, dass man alles alleine schaffen muss.
wellcome ist nicht mehr wegdenkbar, wenn es um frühe Hilfen geht. Mit seinen helfenden Händen leistet das gesamte Team von wellcome nicht nur einen Beitrag für junge Eltern, Kinder und unsere gesamte Gesellschaft.
Neben der Hilfe zu Selbsthilfe schafft wellcome ein vertrauensvolles Umfeld, in dem gelernt, gelebt und der Freiraum zum Wachsen und Erwachsen werden geboten wird.
Ich freue mich sehr darüber, die Schirmherrschaft von meinem Vorgänger zu übernehmen und möchte diese Gelegenheit nutzen, mich bei allen Engagierten herzlich für Ihre Arbeit zu bedanken.“
Ministerin Aminata Touré hat die Schirmherrschaft für wellcome in Schleswig-Holstein im August 2022 übernommen.
Frank Peter
Landeskoordination Schleswig-Holstein
Julia Wilkens
Lornsenstraße 14
24105 Kiel
Lornsenstraße 14
24105 Kiel
Julia Wilkens ist seit September 2023 wellcome-Landeskoordinatorin in Schleswig-Holstein. Sie ist Sozialpädagogin von Beruf und war vor der Geburt ihres dritten Kindes mehrere Jahre als Einrichtungsleitung in einem Kita-Verbund sowie als wellcome-Teamkoordinatorin in Kiel tätig. Aus ihren beruflichen sowie privaten Erfahrungen weiß Frau Wilkens um die großen und kleinen Herausforderungen, die das Familienleben in unterschiedlichen Lebenslagen mit sich bringen kann.
Als Landeskoordinatorin möchte Frau Wilkens eine verlässliche Ansprechpartnerin für die wellcome-Standorte in Schleswig-Holstein sein und den fachlichen Austausch mit Netzwerkpartnern weiter pflegen.
Jahresberichte wellcome Schleswig-Holstein
Jahresbericht 2023 (PDF)Jahresbericht 2022 (PDF)
Jahresbericht 2021 (PDF)
Jahresbericht 2020 (PDF)
Jahresbericht 2019 (PDF)
Jahresbericht 2016 (PDF)
Schirmherrschaft Schleswig-Holstein
Aminata Touré, Ministerin für Soziales, Jugend, Familie, Senioren, Integration und Gleichstellung in Schleswig-Holstein
Mehr Informationen
Gefördert durch
Landeskoordination Schleswig-Holstein
Julia Wilkens
Lornsenstraße 14
24105 Kiel