Kontakt wellcome Hamburg-Osdorf

in Hamburg-Osdorf

Frau Carolin Fickinger – wellcome Hamburg-Osdorf
Frau Carolin Fickinger
Frau Carolin Fickinger und
hamburg.osdorf@wellcome-online.de
Tel: Carolin Fickinger: 0173 390 19 25 und Annette zu Solms: 0170 902 17 48
Sprechzeiten: Carolin Fickinger: Fr. 10:00 - 12:00 Uhr und Annette zu Solms: Mo. 15:00 - 17:00 Uhr
   – wellcome Hamburg-Osdorf
Carolin Fickinger hat Bildungs- und Erziehungswissenschaft studiert und arbeitet seit 2016 in Osdorf, bei den Elbwichteln, einer von zehn Fröbel betriebenen Kindertagesstätten in Hamburg/Schleswig-Holstein. Zusätzlich zu ihren Aufgaben als stellvertretende Einrichtungsleitung, koordiniert sie für die Elbwichtel federführend die Netzwerkarbeit.
Durch die langjährige Erfahrung in der Arbeit mit Kindern, konnte sie umfassende Einblicke in die verschiedensten Familiensettings gewinnen. Sie weiß, welche enormen Herausforderungen die Eltern mit ihren kleinen Kindern zu bewältigen haben, sieht täglich, welchen Belastungssituationen Eltern Stand halten müssen. Fehlt es dann auch noch an einem sozialen Netzwerk, auf das man als Unterstützung zurückgreifen kann, dann ist die Überforderung schnell groß.

Gerne möchte sie durch das Vermitteln eines wellcome-Engels, den Eltern im ersten Lebensjahr ihrer Kinder eine helfende Hand zur Seite stellen oder durch gewünschte Beratung den nötigen Support geben.

Sie freut sich auf die Zusammenarbeit mit den Familien und den Ehrenamtlichen.
Träger von wellcome Hamburg-Osdorf:
Fröbel Bildung und Erziehung gGmbH, Kindergarten Elbwichtel
Osdorfer Landstraße 137
22609 Hamburg
Tel: 040 18988932
Fax:
Weitere Informationen zum Träger finden Sie hier.
wellcome-Koordination Hamburg-Osdorf
Frau Carolin Fickinger
Osdorfer Landstraße 137
22609 Hamburg
Frau Carolin Fickinger – wellcome Hamburg-Osdorf
Carolin Fickinger hat Bildungs- und Erziehungswissenschaft studiert und arbeitet seit 2016 in Osdorf, bei den Elbwichteln, einer von zehn Fröbel betriebenen Kindertagesstätten in Hamburg/Schleswig-Holstein. Zusätzlich zu ihren Aufgaben als stellvertretende Einrichtungsleitung, koordiniert sie für die Elbwichtel federführend die Netzwerkarbeit.
Durch die langjährige Erfahrung in der Arbeit mit Kindern, konnte sie umfassende Einblicke in die verschiedensten Familiensettings gewinnen. Sie weiß, welche enormen Herausforderungen die Eltern mit ihren kleinen Kindern zu bewältigen haben, sieht täglich, welchen Belastungssituationen Eltern Stand halten müssen. Fehlt es dann auch noch an einem sozialen Netzwerk, auf das man als Unterstützung zurückgreifen kann, dann ist die Überforderung schnell groß.

Gerne möchte sie durch das Vermitteln eines wellcome-Engels, den Eltern im ersten Lebensjahr ihrer Kinder eine helfende Hand zur Seite stellen oder durch gewünschte Beratung den nötigen Support geben.

Sie freut sich auf die Zusammenarbeit mit den Familien und den Ehrenamtlichen.

Melanie Schlotzhauer

Schirmherrschaft Hamburg


Melanie Schlotzhauer Schirmherrschaft wellcome Hamburg Melanie Schlotzhauer, Senatorin für Arbeit, Gesundheit, Soziales, Familie und Integration in Hamburg

„Mit der Geburt eines Kindes verändert sich das Leben für Mütter und Väter.
Gerade in den ersten Wochen und Monaten wachsen Vertrauen und Bindung – ein Fundament für das ganze Leben. In dieser Zeit Unterstützung zu erfahren und Stress zu reduzieren, ist daher für Eltern von besonderer Bedeutung.
Ich bin froh und dankbar, dass wellcome an 16 Standorten in Hamburg junge Familien auf diesem Weg tatkräftig begleitet. Gerade die ehrenamtliche und nachbarschaftliche Unterstützung auf Augenhöhe macht es für viele Familien leicht, diese Hilfe anzunehmen.
Mein herzlicher Dank gilt allen Freiwilligen, die sich seit über 20 Jahren tagtäglich bei wellcome engagieren und eine so schöne und wichtige Aufgabe in den Frühen Hilfen übernehmen. Sie leisten damit einen wichtigen Beitrag für den guten Start aller Kinder und Familien in unserer Stadt.
Sehr gerne übernehme ich die Schirmherrschaft für Hamburg, dem Gründungsort von wellcome.“

Senatorin Melanie Schlotzhauer hat die Schirmherrschaft für wellcome in Hamburg im März 2023 übernommen.
Daniel Reinhardt

Landeskoordination Hamburg


Karin Gruhl wellcome Altona
Karin Gruhl
wellcome gGmbH
Hoheluftchaussee 95
20253 Hamburg


Karin Gruhl ist Diplom-Sozialpädagogin und arbeitet seit 2007 bei der wellcome gGmbH in Hamburg. Für ihre Tätigkeit als Landeskoordinatorin greift sie sowohl auf ihre langjährige berufliche Erfahrung bei wellcome und in der Erwachsenenbildung zurück, als auch auf ihre Tätigkeit als Bundeskoordinatorin.

Als Landeskoordinatorin schätzt sie besonders die Vielfalt des Arbeitsbereichs, die ständige Begegnung und den fachlichen Dialog mit Menschen, die sich dafür engagieren, dass es Familien bessergeht. Sie freut sich mit Gründungen von weiteren wellcome-Standorten noch mehr Familien präventiv unterstützen zu können und berät und begleitet gern alle Träger, die das Angebot wellcome aufbauen und umsetzen möchten.

Jahresberichte wellcome Hamburg

Jahresbericht 2023 (PDF)

Landeskoordination Hamburg


Karin Gruhl wellcome Altona
Karin Gruhl
wellcome gGmbH
Hoheluftchaussee 95
20253 Hamburg

Schirmherrschaft Hamburg


Melanie Schlotzhauer Schirmherrschaft wellcome Altona Melanie Schlotzhauer, Senatorin für Arbeit, Gesundheit, Soziales, Familie und Integration in Hamburg
Mehr Informationen

Gefördert durch


wellcome Altona

wellcome in Zahlen 2024

9.356
Unterstützte
Kinder
12.418
Eltern-
beratungen
2.347.783
Erreichte
Mütter oder Väter
5.823
Ehrenamtlich
Engagierte

Unterstützen Sie uns

Als Sozialunternehmen entwickelt wellcome Angebote für Familien und möchte Eltern damit ermutigen, sich auf das Abenteuer Familie einzulassen. Mit einer Spende können Sie unsere Arbeit unterstützen.
Jetzt spenden