Kontakt wellcome Riedberg

in Riedberg

Frau Stefanie Dörre – wellcome Riedberg
Frau Stefanie Dörre
Frau Stefanie Dörre und
riedberg@wellcome-online.de
Tel: 0176 - 21 06 70 93
Sprechzeiten: Mi. 10-12 Uhr
   – wellcome Riedberg
Das Baby ist da – und die Welt steht Kopf!
Stefanie Dörre, selbst Mutter von vier Kindern, kennt die Freuden und die Herausforderungen des Familienlebens in ihren vielfältigen Facetten! Nach der Geburt ihrer zweiten Tochter, die die Familie mit dem Down Syndrom überraschte, nahm ihr Leben eine grundlegende Wendung: die gelernte Betriebswirtin kehrte dem Bankensektor den Rücken und absolvierte eine Ausbildung zur Familienbegleiterin bei der GfG (Gesellschaft für Geburtsvorbereitung).
Neben ihrer Tätigkeit als wellcome-Koordinatorin leitet sie inklusive Eltern-Kind-Kurse (FABEL) im Familienzentrum Billabong und im FGZ (Familiengesundheitszentrum). In ihrer Arbeit mit den jungen Familien ist es ihr ein großes Anliegen, dass alle Familienmitglieder gut vorsorgt sind. Auch die Eltern! Denn sie sind das Herz und die Basis der Familie. Gerade in unseren heutigen „Kleinfamilienkonstrukten“ ist die Gefahr, dass es für ein Elternteil (oder beide) „einfach alles zu viel“ wird, besonders groß.
Stefanie Dörre hat für die Familien immer ein offenes Ohr und berät rund ums erste Lebensjahr. Den Familen mit Hilfe der wellcome-Engel auch eine ganz konkrete Entlastung im Alltag anbieten zu können, ist für sie eine riesige Bereicherung.
Ein guter Weg zu mehr Freude und Leichtigkeit in diesem aufregenden ersten Babyjahr.
Träger von wellcome Riedberg:
Billabong - Familienzentrum Riedberg e.V.
Graf-von-Stauffenberg-Allee 46b
60438 Frankfurt am Main
Tel: 069 - 9895 7795
Fax: 069 - 3487 3252
Weitere Informationen zum Träger finden Sie hier.
wellcome-Koordination Riedberg
Frau Stefanie Dörre
Graf-von-Stauffenberg-Allee 46b
60438 Frankfurt am Main
Frau Stefanie Dörre – wellcome Riedberg
Das Baby ist da – und die Welt steht Kopf!
Stefanie Dörre, selbst Mutter von vier Kindern, kennt die Freuden und die Herausforderungen des Familienlebens in ihren vielfältigen Facetten! Nach der Geburt ihrer zweiten Tochter, die die Familie mit dem Down Syndrom überraschte, nahm ihr Leben eine grundlegende Wendung: die gelernte Betriebswirtin kehrte dem Bankensektor den Rücken und absolvierte eine Ausbildung zur Familienbegleiterin bei der GfG (Gesellschaft für Geburtsvorbereitung).
Neben ihrer Tätigkeit als wellcome-Koordinatorin leitet sie inklusive Eltern-Kind-Kurse (FABEL) im Familienzentrum Billabong und im FGZ (Familiengesundheitszentrum). In ihrer Arbeit mit den jungen Familien ist es ihr ein großes Anliegen, dass alle Familienmitglieder gut vorsorgt sind. Auch die Eltern! Denn sie sind das Herz und die Basis der Familie. Gerade in unseren heutigen „Kleinfamilienkonstrukten“ ist die Gefahr, dass es für ein Elternteil (oder beide) „einfach alles zu viel“ wird, besonders groß.
Stefanie Dörre hat für die Familien immer ein offenes Ohr und berät rund ums erste Lebensjahr. Den Familen mit Hilfe der wellcome-Engel auch eine ganz konkrete Entlastung im Alltag anbieten zu können, ist für sie eine riesige Bereicherung.
Ein guter Weg zu mehr Freude und Leichtigkeit in diesem aufregenden ersten Babyjahr.

Diana Stolz

Schirmherrschaft Hessen


Diana Stolz Schirmherrschaft wellcome Hessen Diana Stolz, Ministerin für Familie, Senioren, Sport, Gesundheit und Pflege in Hessen

„Die Stärkung und Unterstützung von Familien und Kindern ist für die Hessische Landesregierung ein wesentlicher Fokus der Regierungsarbeit. Ein gutes Aufwachsen von Kindern wird dadurch unterstützt, dass Eltern sich aufgehoben fühlen und auf wahrgenommene Belastungen die richtigen Antworten und Angebote erhalten. Beratungs- und Unterstützungsstrukturen vor Ort können dazu beitragen, Familien so aufzufangen, dass sich Belastungssituationen zum Guten wenden und Eltern spüren: wir sind nicht allein, uns wird geholfen. Als Land Hessen unterstützen wir daher vielfältige Maßnahmen des Kinderschutzes, der Prävention und der Frühen Hilfen.

Die wellcome-Projekte in Hessen leisten hierzu einen wichtigen Beitrag, denn von ihnen geht ein wichtiges gesellschaftspolitisches Signal aus: Familien mit Kindern sind in unserer Gesellschaft willkommen! Die Ehrenamtlichen der wellcome-Projekte bieten durch ihre Besuche schnelle, unbürokratische Hilfe und können auf die individuellen Bedürfnisse der Familien eingehen. So erfahren diese eine spürbare Entlastung und haben einen Ansprechpartner an ihrer Seite. Das Symbol von „wellcome“ ist ein Engel, der den Charakter der ehrenamtlichen Unterstützung sehr treffend verdeutlicht. Ein guter Engel begleitet die Familie im Lebensalltag und hilft so, wie auch Familie, Nachbarn oder Freunde unterstützen würden.

Die wellcome-Projekte sind auch ein gelebtes Beispiel für bürgerschaftliches Engagement. Sie leisten einen wichtigen Beitrag, die Unterstützung von Familien und Kindern als gesamtgesellschaftliche Aufgabe erkennbar zu machen, Ehrenamtliche in ihrer Arbeit zu unterstützen und Familien mit den Ehrenamtlichen passgenau zusammenzubringen. Darüber hinaus geben sie Orientierung dabei, weitere Unterstützung für den individuellen Bedarf der einzelnen Familien zu finden, und ebnen so den Weg zu weiteren Angeboten der Familienförderung und der Frühen Hilfen.

Ich habe daher sehr gerne die Schirmherrschaft für die hessischen Standorte übernommen. Ich wünsche allen wellcome-Teammitgliedern viel Erfolg für die Arbeit, engagierte Ehrenamtliche „Engel“ und viele Familien, die von dieser Arbeit profitieren können, und danke allen herzlich für ihren Einsatz zum Wohle junger Familien und Kinder in Hessen.“

Ministerin Diana Stolz hat die Schirmherrschaft für wellcome in Hessen im Mai 2024 übernommen.
HMFG

Landeskoordination Hessen


Malou Cousins wellcome Frankfurt am Main
Malou Cousins
wellcome gGmbH
Rodergasse 23
65510 Idstein


Seit August 2024 ist Malou Cousins die zuständige Landeskoordinatorin für alle wellcome-Standorte in Hessen und Rheinland-Pfalz. Sie hat Kinder- und Jugendmedien (M.A.) studiert und Bildungsprojekte mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten und Zielgruppen geleitet. Zentral war dabei immer die Frage: Was braucht es für ein gelingendes Miteinander in unserer Gesellschaft? wellcome gibt eine kleine Antwort auf diese große Frage, findet Malou Cousins. Sie freut sich, das wertvolle Unterstützungsangebot für junge Familien zu begleiten.

wellcome-Standorte in beiden Bundesländern werden von Malou Cousins beraten und unterstützt. Sie vernetzt relevante Akteur*innen und ist Ansprechpartnerin für interessierte Träger.

Mit ihrer Familie lebt Malou Cousins im Rhein-Main-Gebiet.

Jahresberichte wellcome Hessen

Jahresbericht 2024 (PDF)
Jahresbericht 2023 (PDF)

Landeskoordination Hessen


Malou Cousins wellcome Frankfurt am Main
Malou Cousins
wellcome gGmbH
Rodergasse 23
65510 Idstein

Schirmherrschaft Hessen


Diana Stolz Schirmherrschaft wellcome Frankfurt am Main Diana Stolz, Ministerin für Familie, Senioren, Sport, Gesundheit und Pflege in Hessen
Mehr Informationen

Gefördert durch


wellcome Frankfurt am Main

wellcome in Zahlen 2024

9.356
Unterstützte
Kinder
12.418
Eltern-
beratungen
2.347.783
Erreichte
Mütter oder Väter
5.823
Ehrenamtlich
Engagierte

Unterstützen Sie uns

Als Sozialunternehmen entwickelt wellcome Angebote für Familien und möchte Eltern damit ermutigen, sich auf das Abenteuer Familie einzulassen. Mit einer Spende können Sie unsere Arbeit unterstützen.
Jetzt spenden