Aktuelles
Familienministerium dankt Ehrenamtlichen aus NRW

Seit mehr als 10 Jahren unterstützen Ehrenamtliche in ganz Nordrhein-Westfalen im Rahmen des Angebots "wellcome - Praktische Hilfe nach der Geburt" Familien im ersten Lebensjahr ihres Babys. Zu diesem Anlass kamen Ehrenamtliche, Förderer und Freunde von wellcome aus Nordrhein-Westfalen zu einem feierlichen Empfang zusammen.
Für das ehrenamtliche Engagement der "wellcome-Engel" sagte wellcome ganz herzlich "Danke" und lud alle Ehrenamtlichen aus Nordrhein-Westfalen am 21. Februar 2019 zu einem feierlichen Empfang in den Kristallsaal des der Koelnmesse in Köln.
Gemeinsam mit wellcome-Gründerin Rose Volz-Schmidt würdigt Andreas Kersting, Leiter des Referats für Bürgerschaftliches Engagement NRW, das zivilgesellschaftliche Engagement der derzeit 697 wellcome-Ehrenamtlichen aus Nordrhein-Westfalen. Diese haben allein im vergangenen Jahr mehr als 721 Familien mit praktischer Hilfe im Alltag unterstützt und diesen über 17.687 Stunden ihrer Zeit geschenkt. 7 Ehrenamtliche und 7 Teamkoordinatorinnen, die sich bereits seit über 10 Jahren bei wellcome engagieren, bekamen eine Urkunde überreicht.
Dr. Joachim Stamp, Minister für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen, ist Schirmherr von wellcome in NRW überbrachte anlässlich er Veranstaltungen seinen Dank an die Ehrenamtlichen: "Mit Ihrem Engagement sagen Sie ,Ja' zu einem Gemeinwesen, das auf Miteinander, auf Solidarität und auf Mitmenschlichkeit basiert. Sie tragen dazu bei, dass Nordrhein-Westfalen ein familienfreundliches Land ist. Für Ihr bemerkenswertes Engagement danke ich Ihnen anlässlich des Empfangs der wellcome-Ehrenamtlichen aus Nordrhein-Westfalen ganz herzlich."
Rose Volz-Schmidt: "Es braucht ein ganzes Dorf um ein Kind großzuziehen - diese alte Weisheit setzen in Nordrhein-Westfalen rund 697 wellcome-Ehrenamtliche täglich um, indem sie junge Familien nach der Geburt eines Kindes entlasten. Sie sind Vorbilder für uns alle, denn das gute Aufwachsen unserer Kinder sollte unser aller Herzensangelegenheit sein."
"Bei wellcome engagieren sich viele Ehrenamtliche zum ersten Mal", so Landeskoordinatorin Andrea Berghaus-Micke, "das finde ich großartig, heißt es doch, dass wir mit wellcome einen Einstieg in das freiwillige Engagement mit einem attraktiven Angebot ermöglichen: Es bietet individuellen Spielraum, eine überschaubare Einsatzdauer und die Ehrenamtlichen erfahren ganz unmittelbar die Dankbarkeit der Familien."
Eine Ehrenamtliche formuliert es so: "Ich fühle mich immer sehr willkommen bei den Familien und spüre eine große Dankbarkeit, besonders bei den Müttern, die mal drei Stunden nur für sich gestalten können - schlafen, lesen, einkaufen. Es ist ein gegenseitiges Geben und Nehmen."
Gemeinsam mit wellcome-Gründerin Rose Volz-Schmidt würdigt Andreas Kersting, Leiter des Referats für Bürgerschaftliches Engagement NRW, das zivilgesellschaftliche Engagement der derzeit 697 wellcome-Ehrenamtlichen aus Nordrhein-Westfalen. Diese haben allein im vergangenen Jahr mehr als 721 Familien mit praktischer Hilfe im Alltag unterstützt und diesen über 17.687 Stunden ihrer Zeit geschenkt. 7 Ehrenamtliche und 7 Teamkoordinatorinnen, die sich bereits seit über 10 Jahren bei wellcome engagieren, bekamen eine Urkunde überreicht.
Dr. Joachim Stamp, Minister für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen, ist Schirmherr von wellcome in NRW überbrachte anlässlich er Veranstaltungen seinen Dank an die Ehrenamtlichen: "Mit Ihrem Engagement sagen Sie ,Ja' zu einem Gemeinwesen, das auf Miteinander, auf Solidarität und auf Mitmenschlichkeit basiert. Sie tragen dazu bei, dass Nordrhein-Westfalen ein familienfreundliches Land ist. Für Ihr bemerkenswertes Engagement danke ich Ihnen anlässlich des Empfangs der wellcome-Ehrenamtlichen aus Nordrhein-Westfalen ganz herzlich."
Rose Volz-Schmidt: "Es braucht ein ganzes Dorf um ein Kind großzuziehen - diese alte Weisheit setzen in Nordrhein-Westfalen rund 697 wellcome-Ehrenamtliche täglich um, indem sie junge Familien nach der Geburt eines Kindes entlasten. Sie sind Vorbilder für uns alle, denn das gute Aufwachsen unserer Kinder sollte unser aller Herzensangelegenheit sein."
"Bei wellcome engagieren sich viele Ehrenamtliche zum ersten Mal", so Landeskoordinatorin Andrea Berghaus-Micke, "das finde ich großartig, heißt es doch, dass wir mit wellcome einen Einstieg in das freiwillige Engagement mit einem attraktiven Angebot ermöglichen: Es bietet individuellen Spielraum, eine überschaubare Einsatzdauer und die Ehrenamtlichen erfahren ganz unmittelbar die Dankbarkeit der Familien."
Eine Ehrenamtliche formuliert es so: "Ich fühle mich immer sehr willkommen bei den Familien und spüre eine große Dankbarkeit, besonders bei den Müttern, die mal drei Stunden nur für sich gestalten können - schlafen, lesen, einkaufen. Es ist ein gegenseitiges Geben und Nehmen."
Aktuelles von wellcome

Bundesfamilienministerin Karin Prien übernimmt Schirmherrschaft für wellcome
Bundesfamilienministerin Karin Prien hat im Juni 2025 die Schirmherrschaft für die wellcome gGmbH übernommen. Mit dieser Geste würdigt sie die alltagsnahe, niedrigschwellige Unterstützung, die wellcome seit über zwei Jahrzehnten Familien in herausfordernden Lebenssituationen bietet – vor Ort wie digital, im deutschspr
Neuer wellcome-Standort in Hamburgs Westen
Im Hamburger Stadtteil Osdorf ist ein neuer Standort in der Trägerschaft der Fröbel Bildung und Erziehung gGmbH eröffnet worden. Wir freuen uns sehr, mit der Eröffnung des 12. Standorts in Hamburg mehr Familien in Hamburgs Westen unterstützen und begleiten zu können.
Neue Schirmherrin in Thüringen
Im März 2025 hat Katharina Schenk, Ministerin für Soziales, Gesundheit, Arbeit und Familie in Thüringen die Schirmherrschaft in Thüringen übernommen.
Gutes Ehrenamt braucht Hauptamt: Für Familien in NRW.
Bei wellcome in NRW setzen sich 562 Ehrenamtliche mit großem Engagement dafür ein, Familien nach der Geburt eines Kindes im Alltag zu entlasten – gerade dann, wenn ein unterstützendes Netzwerk fehlt. Allein im vergangenen Jahr haben sie über 12.000 Stunden Zeit geschenkt. Doch damit dieses Engagement nachhaltig wirken kan
105.500 Euro für Familien mit Frühgeborenen
Im Rahmen des 29. RTL-Spendenmarathons durfte wellcome einen großzügigen Spendenscheck in Höhe von 105.500 Euro entgegennehmen – ermöglicht durch die gemeinsame Spendenaktion von RTL – Wir helfen Kindern e. V. in Kooperation mit Pampers.
Gemeinsam 50.000 Kinderherzen höherschlagen lassen: wellcome startet Spendenkampagne zum Weltkindertag
Mit der bundesweiten Spendenkampagne „50.000 Herzen für Kinder“ will wellcome bis zum Weltkindertag am 20. September 2025 mindestens 50.000 Euro sammeln – für Familien in belastenden Lebenssituationen.
9.356
Unterstützte
Kinder
Kinder
12.418
Eltern-
beratungen
beratungen
2.347.783
Erreichte
Mütter oder Väter
Mütter oder Väter
5.823
Ehrenamtlich
Engagierte
Engagierte