Aktuelles
Gemeinsam für Familien in NRW

Mit großer Freude dürfen wir bekanntgeben: SOS-Kinderdörfer unterstützt wellcome im Rahmen der Kampagne „Wir springen ein“. Diese Förderung ermöglicht es uns, unsere Arbeit in Nordrhein-Westfalen entscheidend zu stärken und noch mehr Familien frühzeitig und nachhaltig zu entlasten.
Durch die Unterstützung von SOS-Kinderdörfer können wir in NRW:
Kinderschutz stärken: Mit unserer Praktischen Hilfe entlasten wir jährlich rund 450 Familien und beraten über 1.400 Familien.
Ehrenamt sichern und ausbauen: Über 560 Ehrenamtliche engagieren sich an 28 Standorten – mit insgesamt fast 12.000 geleisteten Stunden. Ihre Unterstützung ist das Herzstück unserer Arbeit.
Qualität und Reichweite erhöhen: Wir sichern die landesweite Koordination, festigen Qualitätsstandards und machen unsere Angebote bekannter.
Im Mittelpunkt stehen
Beratung und Begleitung der 28 Standorte in NRW
ein landesweites Präsenztreffen inklusive Fortbildung
die stärkere Bekanntmachung von Angeboten wie Spenden für Familien in Not, kindwärts oder der digitalen Elternbegleitung durch ElternLeben und das 1000-Tage-Programm.
intensive Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit
Was das in der Praxis bedeutet
Wenn Familien durch die Geburt eines Kindes, Krankheit oder fehlende Unterstützung an ihre Grenzen stoßen, ist schnelle Hilfe entscheidend.
So wie bei Familie M. aus Dortmund: „Nach der Geburt unseres zweiten Kindes fühlten wir uns völlig überfordert. Dank einer wellcome-Ehrenamtlichen hatten wir endlich Entlastung im Alltag – jemand, der das Baby hielt, während wir mit unserer Tochter Hausaufgaben machen konnten. Diese Hilfe war für uns unbezahlbar.“
Ohne Partner wie SOS-Kinderdörfer wäre unsere Arbeit in diesem Umfang nicht möglich. Dank der Förderung können wir noch mehr Familien erreichen, Kinderschutz nachhaltig stärken und die Primärprävention in NRW weiter ausbauen.
💛 Ein herzliches Dankeschön für diese wertvolle Unterstützung!
Kinderschutz stärken: Mit unserer Praktischen Hilfe entlasten wir jährlich rund 450 Familien und beraten über 1.400 Familien.
Ehrenamt sichern und ausbauen: Über 560 Ehrenamtliche engagieren sich an 28 Standorten – mit insgesamt fast 12.000 geleisteten Stunden. Ihre Unterstützung ist das Herzstück unserer Arbeit.
Qualität und Reichweite erhöhen: Wir sichern die landesweite Koordination, festigen Qualitätsstandards und machen unsere Angebote bekannter.
Im Mittelpunkt stehen
Beratung und Begleitung der 28 Standorte in NRW
ein landesweites Präsenztreffen inklusive Fortbildung
die stärkere Bekanntmachung von Angeboten wie Spenden für Familien in Not, kindwärts oder der digitalen Elternbegleitung durch ElternLeben und das 1000-Tage-Programm.
intensive Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit
Was das in der Praxis bedeutet
Wenn Familien durch die Geburt eines Kindes, Krankheit oder fehlende Unterstützung an ihre Grenzen stoßen, ist schnelle Hilfe entscheidend.
So wie bei Familie M. aus Dortmund: „Nach der Geburt unseres zweiten Kindes fühlten wir uns völlig überfordert. Dank einer wellcome-Ehrenamtlichen hatten wir endlich Entlastung im Alltag – jemand, der das Baby hielt, während wir mit unserer Tochter Hausaufgaben machen konnten. Diese Hilfe war für uns unbezahlbar.“
Ohne Partner wie SOS-Kinderdörfer wäre unsere Arbeit in diesem Umfang nicht möglich. Dank der Förderung können wir noch mehr Familien erreichen, Kinderschutz nachhaltig stärken und die Primärprävention in NRW weiter ausbauen.
💛 Ein herzliches Dankeschön für diese wertvolle Unterstützung!
Aktuelles von wellcome

Ein starkes Zeichen zum Weltkindertag
Mindestens 50.000 Euro sollte die im Mai gestartete Spendenkampagne „50.000 Herzen für Kinder“ erzielen. 100.146 Euro sind es zum Weltkindertag geworden. Ein Ergebnis, das doppelt zählt: doppelt so viel Unterstützung für Kinder und ihre Familien – und doppelt so viel Rückenwind für unsere Arbeit.
Gemeinsam für Familien in NRW
Mit großer Freude dürfen wir bekanntgeben: SOS-Kinderdörfer unterstützt wellcome im Rahmen der Kampagne „Wir springen ein“. Diese Förderung ermöglicht es uns, unsere Arbeit in Nordrhein-Westfalen entscheidend zu stärken und noch mehr Familien frühzeitig und nachhaltig zu entlasten.
Ein festlicher Start von wellcome in Bremen-Nord
Mit einem feierlichen Rahmen wurde am 21.08.2025 in Vegesack der neue Standort von wellcome – Praktische Hilfe nach der Geburt eröffnet. Ab sofort können auch Familien in Bremen-Nord im sensiblen ersten Lebensjahr nach der Geburt Unterstützung durch ehrenamtliche wellcome-Engel erhalten.
Schöne Wertschätzung für eine wellcome-Ehrenamtliche - ein TV-Beitrag von RTL Nord
RTL Nord hat eine unserer Ehrenamtlichen porträtiert, die 2024 mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet wurde. In dem Beitrag erzählt Imme Sierk-Krüger von ihrem Engagement bei wellcome – Praktische Hilfe nach der Geburt – und betont bescheiden, dass die Auszeichnung eigentlich allen wellcome-Engeln gelte.
Bundesfamilienministerin Karin Prien übernimmt Schirmherrschaft für wellcome
Bundesfamilienministerin Karin Prien hat im Juni 2025 die Schirmherrschaft für die wellcome gGmbH übernommen. Mit dieser Geste würdigt sie die alltagsnahe, niedrigschwellige Unterstützung, die wellcome seit über zwei Jahrzehnten Familien in herausfordernden Lebenssituationen bietet – vor Ort wie digital, im deutschspr
Neuer wellcome-Standort in Hamburgs Westen
Im Hamburger Stadtteil Osdorf ist ein neuer Standort in der Trägerschaft der Fröbel Bildung und Erziehung gGmbH eröffnet worden. Wir freuen uns sehr, mit der Eröffnung des 12. Standorts in Hamburg mehr Familien in Hamburgs Westen unterstützen und begleiten zu können.
9.356
Unterstützte
Kinder
Kinder
12.418
Eltern-
beratungen
beratungen
2.347.783
Erreichte
Mütter oder Väter
Mütter oder Väter
5.823
Ehrenamtlich
Engagierte
Engagierte