Aktuelles

Große Wirkung durch Online-Beratung: ElternLeben wächst

Große Wirkung durch Online-Beratung: ElternLeben wächst

2017 entwickelte sich ElternLeben zum viel gefragten Ansprechpartner für Eltern im Netz. Über eine persönliche Online-Beratung wenden sich hunderte Eltern mit ihren Fragen an das Fachkräfte-Team. Um dem Bedarf gerecht zu werden, wird das Team nun verstärkt.

Mitte 2016 gegründet, führte ElternLeben Anfang 2017 ein Angebot ein, dessen Relevanz viele Erwartungen übertrifft: Die persönliche Online-Beratung für Eltern. Mütter und Väter können ihre Fragen über ein geschütztes Online-Formular an ElternLeben richten. Erfahrene Fachkräfte antworten innerhalb von 24 Stunden, geben erste Hilfestellungen und vermitteln, wenn nötig, an lokale Anlaufstellen.

Kostenlose Online-Beratung für alle Eltern

Wir starteten mit einem Team von nur zwei Beraterinnen: wellcome- und ElternLeben-Gründerin und Sozialpädagogin Rose Volz-Schmidt sowie Erziehungswissenschaftlerin Melanie Schüer. Aus wenigen Anfragen pro Woche wurden schnell mehrere Anfragen pro Tag. Es schreiben uns Mütter und Väter mit verschiedensten sozialen Hintergründen zu allen Bereichen des Lebens mit Kindern. Häufig Thema sind das Schreien und Schlafen bei Babys, gefolgt von Trotz, Kita-Eingewöhnung, Ernährung, Schule und Lernen, Eltern-Paar-Beziehung u.v.m.

Keine Terminvereinbarung, kein sozialer Druck

Viele NutzerInnen haben bereits eine lange erfolglose Online-Recherche hinter sich. Über Angebote vor Ort sind sie häufig nur unzureichend informiert oder haben Vorbehalte, diese in Anspruch zu nehmen. Der seriösen und anonymen Online-Beratung von ElternLeben vertrauen Sie ihre Probleme an. Hier können Sie ihre Fragen rund um die Uhr stellen und erhalten schnell eine fundierte Antwort. Keine Terminvereinbarung, kein sozialer Druck. So haben wir die einmalige Chance, Menschen zu erreichen, die vom Beratungs- und Hilfesystem sonst nicht - oder erst viel später - erreicht würden. Wir können sie zu ihren Problemen beraten und durch Empfehlungen einen ersten Kontakt in das lokale Netz der Hilfsangebote und Beratungsstellen herstellen.

Das Fachkräfte-Team wird verstärkt

Die Online-Beratung ist kostenlos und wird derzeit über Stiftungsgelder und Spenden finanziert. Allein im letzten halben Jahr wurden durch ElternLeben über 500 Personen online beraten und zum Teil in lokale Institutionen weitervermittelt. Um dem großen Bedarf gerecht zu werden, verstärkt ElternLeben das Beratungsteam. Seit Oktober 2017 beraten drei weitere Fachkräfte mit einigen Stunden in der Woche: Ökotrophologin und Ernährungsberaterin Renate Lieberknecht, Grundschullehrerin Malena Böse und Sozialpädagoge und Familientherapeut Rüdiger Dreier. Zum neuen Jahr kommen mit einer Hebamme, einer Psychologin und einer Kinderärztin weitere freie Beraterinnen hinzu.

Aktuelles von wellcome

Ein starkes Zeichen zum Weltkindertag
20.9.2025

Ein starkes Zeichen zum Weltkindertag

Mindestens 50.000 Euro sollte die im Mai gestartete Spendenkampagne „50.000 Herzen für Kinder“ erzielen. 100.146 Euro sind es zum Weltkindertag geworden. Ein Ergebnis, das doppelt zählt: doppelt so viel Unterstützung für Kinder und ihre Familien – und doppelt so viel Rückenwind für unsere Arbeit.
Gemeinsam für Familien in NRW
15.9.2025

Gemeinsam für Familien in NRW

Mit großer Freude dürfen wir bekanntgeben: SOS-Kinderdörfer unterstützt wellcome im Rahmen der Kampagne „Wir springen ein“. Diese Förderung ermöglicht es uns, unsere Arbeit in Nordrhein-Westfalen entscheidend zu stärken und noch mehr Familien frühzeitig und nachhaltig zu entlasten.
Ein festlicher Start von wellcome in Bremen-Nord
27.8.2025

Ein festlicher Start von wellcome in Bremen-Nord

Mit einem feierlichen Rahmen wurde am 21.08.2025 in Vegesack der neue Standort von wellcome – Praktische Hilfe nach der Geburt eröffnet. Ab sofort können auch Familien in Bremen-Nord im sensiblen ersten Lebensjahr nach der Geburt Unterstützung durch ehrenamtliche wellcome-Engel erhalten.
Schöne Wertschätzung für eine wellcome-Ehrenamtliche - ein TV-Beitrag von RTL Nord
18.8.2025

Schöne Wertschätzung für eine wellcome-Ehrenamtliche - ein TV-Beitrag von RTL Nord

RTL Nord hat eine unserer Ehrenamtlichen porträtiert, die 2024 mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet wurde. In dem Beitrag erzählt Imme Sierk-Krüger von ihrem Engagement bei wellcome – Praktische Hilfe nach der Geburt – und betont bescheiden, dass die Auszeichnung eigentlich allen wellcome-Engeln gelte.
Bundesfamilienministerin Karin Prien übernimmt Schirmherrschaft für wellcome
9.7.2025

Bundesfamilienministerin Karin Prien übernimmt Schirmherrschaft für wellcome

Bundesfamilienministerin Karin Prien hat im Juni 2025 die Schirmherrschaft für die wellcome gGmbH übernommen. Mit dieser Geste würdigt sie die alltagsnahe, niedrigschwellige Unterstützung, die wellcome seit über zwei Jahrzehnten Familien in herausfordernden Lebenssituationen bietet – vor Ort wie digital, im deutschspr
Neuer wellcome-Standort in Hamburgs Westen
26.5.2025

Neuer wellcome-Standort in Hamburgs Westen

Im Hamburger Stadtteil Osdorf ist ein neuer Standort in der Trägerschaft der Fröbel Bildung und Erziehung gGmbH eröffnet worden. Wir freuen uns sehr, mit der Eröffnung des 12. Standorts in Hamburg mehr Familien in Hamburgs Westen unterstützen und begleiten zu können.

wellcome in Zahlen 2024

9.356
Unterstützte
Kinder
12.418
Eltern-
beratungen
2.347.783
Erreichte
Mütter oder Väter
5.823
Ehrenamtlich
Engagierte

Unterstützen Sie uns

Als Sozialunternehmen entwickelt wellcome Angebote für Familien und möchte Eltern damit ermutigen, sich auf das Abenteuer Familie einzulassen. Mit einer Spende können Sie unsere Arbeit unterstützen.
Jetzt spenden