Aktuelles

Junge Eltern brauchen Unterstützung genauso wie Windeln: wellcome kooperiert mit Pampers

Junge Eltern brauchen Unterstützung genauso wie Windeln: wellcome kooperiert mit Pampers

Mit Jahresbeginn startet eine Unternehmenskooperation zwischen der wellcome gGmbH und Pampers. wellcome gehört damit zu den ausgewählten Kooperationspartnern der Pampers-Initiative „Deutschland wird Kinderland“, die Familien und deren Bedürfnisse in den Fokus stellt.

Mit Jahresbeginn startet eine Unternehmenskooperation zwischen der wellcome gGmbH und Pampers. wellcome gehört damit zu den ausgewählten Kooperationspartnern der Pampers-Initiative „Deutschland wird Kinderland“, die Familien und deren Bedürfnisse in den Fokus stellt. Eine gemeinsame Umfrage von wellcome und Pampers zeigt: Der Bedarf von Eltern an praktischer Unterstützung nach der Geburt ist hoch.

In der repräsentativen Umfrage von wellcome und Pampers wurden in Zusammenarbeit mit dem Meinungsforschungsinstitut forsa 639 Mütter und Väter dazu befragt, wie sie die ersten Wochen und Monate nach der Geburt ihres Kindes erlebt haben, was die größten Herausforderungen aber auch schönsten Momente waren und ob sie sich in dieser Zeit gut unterstützt gefühlt haben.

Mehr Unterstützung in den ersten Wochen nach der Geburt gewünscht


Gerade in den ersten Wochen und Monaten nach der Geburt ist Hilfe für frischgebackene Eltern unerlässlich: Bei 70% der befragten Mütter und Väter hat die eigene Familie in der ersten Zeit mit Baby unterstützt, 52% haben die Hilfe einer Hebamme in Anspruch genommen und 19% fanden Unterstützung im Freundeskreis. Doch obwohl ein Großteil der Eltern angibt, in den ersten Wochen Hilfe bekommen zu haben, zeigen die Umfrageergebnisse, dass sich fast die Hälfte (45%) noch mehr Unterstützung, auch unabhängig von Familie und Freunden, im Alltag mit Kind gewünscht hätte.

88% der befragten Eltern finden gemeinnützige Organisationen und deren Angebote für Familien mit Neugeborenen wichtig, allerdings fühlen sich 40% nicht ausreichend darüber informiert.

Rose Volz-Schmidt, Gründerin von wellcome: „Alle Studien zeigen, dass junge Eltern Unterstützung genauso dringend brauchen wie Windeln. Eltern sollten wissen, dass es Unterstützung für sie gibt. Die Kooperation mit Pampers wird dabei helfen, dass noch viel mehr junge Eltern wissen, wo sie sich Entlastung holen können.“

Ratgeber Internet: Werbefreie und zuverlässige Informationsangebote sind gefragt


Ein weiteres Ergebnis zeigt deutlich, wo sich Eltern heute Rat holen: Nach Hebammen (68%), den eigenen Eltern (62%) und den Kinderärzten (50%) steht das Internet als Ratgeber mit 45% bereits an vierter Stelle - noch vor den eigenen Freunden mit Kindern.

Rose Volz-Schmidt: „Der Trend zum Internet als Informationsquelle ist eindeutig. Angesichts des Überangebots ungefilterter und oft auch werbegetriebener Information steigt aber die Verwirrung und die Belastung nimmt eher zu“.

Die wellcome gGmbH hat auf diesen Trend reagiert und mit der Online-Plattform ElternLeben.de eine werbefreie Alternative konzipiert. Die Plattform bietet erprobtes Wissen, Beratung durch Experten und eine geschützte Community für alle Eltern.

Über die Pampers-Initiative „Deutschland wird Kinderland“


Pampers engagiert sich seit Juli 2015 im Rahmen der Initiative „Deutschland wird Kinderland“ für Kinder und Familien in Deutschland. Mit der Initiative möchte Pampers Familien nicht nur konkret in ihrem Alltag unterstützen, sondern darüber hinaus ein gesellschaftliches Umdenken anregen - für eine größere Wertschätzung von Kindern und Familien. Im Zentrum der Initiative steht der Ideenwettbewerb: Jeden Monat wird eine Projektidee, die dazu beiträgt, Deutschland kinderfreundlicher zu machen, von Pampers mit bis zu 5.000 € gefördert. Mehr Informationen: www.deutschland-wird-kinderland.de

Über wellcome


Als bundesweit agierendes Sozialunternehmen entwickelt wellcome Angebote für Familien und möchte Eltern damit ermutigen, sich auf das Abenteuer Familie einzulassen. Das Kern-Angebot von wellcome ist die „Praktische Hilfe nach der Geburt“ - eine mehrfach ausgezeichnete soziale Innovation, die 2002 von Rose Volz-Schmidt in Hamburg gegründet wurde. Darin verbinden sich bürgerschaftliches Engagement und professionelle Hilfesysteme. Derzeit sind rund 250 wellcome-Teams in Deutschland sowie in Österreich und in der Schweiz aktiv (Stand 01/2016). Weitere Standorte sind in Planung.

Mehr Informationen


Pressemeldung: Junge Eltern brauchen Unterstützung genauso wie Windeln! (PDF)
Pressematerial: Umfrage "Der Alltag frischgebackener Eltern"
Pressematerial: Interview mit wellcome-Gründerin Rose Volz-Schmidt
Pressematerial: wellcome-Beispielfamilie

Aktuelles von wellcome

Familien sind kein Privatvergnügen. Sie sind das Fundament unserer Gesellschaft
21.10.2025

Familien sind kein Privatvergnügen. Sie sind das Fundament unserer Gesellschaft

Wie entsteht gesellschaftlicher Zusammenhalt?
Warum brauchen starke Volkswirtschaften vor allem bindungsfähige Kinder?
Und was muss sich ändern, damit Eltern frühzeitig Unterstützung bekommen – bevor das sprichwörtliche Kind in den Brunnen fällt?
Ein starkes Zeichen zum Weltkindertag
20.9.2025

Ein starkes Zeichen zum Weltkindertag

Mindestens 50.000 Euro sollte die im Mai gestartete Spendenkampagne „50.000 Herzen für Kinder“ erzielen. 100.146 Euro sind es zum Weltkindertag geworden. Ein Ergebnis, das doppelt zählt: doppelt so viel Unterstützung für Kinder und ihre Familien – und doppelt so viel Rückenwind für unsere Arbeit.
Gemeinsam für Familien in NRW
15.9.2025

Gemeinsam für Familien in NRW

Mit großer Freude dürfen wir bekanntgeben: SOS-Kinderdörfer unterstützt wellcome im Rahmen der Kampagne „Wir springen ein“. Diese Förderung ermöglicht es uns, unsere Arbeit in Nordrhein-Westfalen entscheidend zu stärken und noch mehr Familien frühzeitig und nachhaltig zu entlasten.
Ein festlicher Start von wellcome in Bremen-Nord
27.8.2025

Ein festlicher Start von wellcome in Bremen-Nord

Mit einem feierlichen Rahmen wurde am 21.08.2025 in Vegesack der neue Standort von wellcome – Praktische Hilfe nach der Geburt eröffnet. Ab sofort können auch Familien in Bremen-Nord im sensiblen ersten Lebensjahr nach der Geburt Unterstützung durch ehrenamtliche wellcome-Engel erhalten.
Schöne Wertschätzung für eine wellcome-Ehrenamtliche - ein TV-Beitrag von RTL Nord
18.8.2025

Schöne Wertschätzung für eine wellcome-Ehrenamtliche - ein TV-Beitrag von RTL Nord

RTL Nord hat eine unserer Ehrenamtlichen porträtiert, die 2024 mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet wurde. In dem Beitrag erzählt Imme Sierk-Krüger von ihrem Engagement bei wellcome – Praktische Hilfe nach der Geburt – und betont bescheiden, dass die Auszeichnung eigentlich allen wellcome-Engeln gelte.
Bundesfamilienministerin Karin Prien übernimmt Schirmherrschaft für wellcome
9.7.2025

Bundesfamilienministerin Karin Prien übernimmt Schirmherrschaft für wellcome

Bundesfamilienministerin Karin Prien hat im Juni 2025 die Schirmherrschaft für die wellcome gGmbH übernommen. Mit dieser Geste würdigt sie die alltagsnahe, niedrigschwellige Unterstützung, die wellcome seit über zwei Jahrzehnten Familien in herausfordernden Lebenssituationen bietet – vor Ort wie digital, im deutschspr

wellcome in Zahlen 2024

9.356
Unterstützte
Kinder
12.418
Eltern-
beratungen
2.347.783
Erreichte
Mütter oder Väter
5.823
Ehrenamtlich
Engagierte

Unterstützen Sie uns

Als Sozialunternehmen entwickelt wellcome Angebote für Familien und möchte Eltern damit ermutigen, sich auf das Abenteuer Familie einzulassen. Mit einer Spende können Sie unsere Arbeit unterstützen.
Jetzt spenden