Aktuelles

Neue Studie des DIW: Mütter unter Druck

Neue Studie des DIW: Mütter unter Druck

An vielen wellcome-Standorten ist es spürbar: Der Bedarf und die Nachfrage nach Unterstützung nimmt in den letzten Jahren stetig zu. Junge Familien sind heute vielfältigen Belastungen ausgesetzt und fehlende Netzwerke, steigende Mobilität und doppelte Berufstätigkeit bedeuten großen Druck. Folgen hat dies auch für deren psychische Gesundheit.

Eine aktuelle Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung e.V. (DIW) zeigt, dass sich Mutterschaft negativ auf das Wohlbefinden von Frauen auswirkt: Bei 30% aller Mütter nimmt das mentale Wohlbefinden nach der Geburt substanziell ab. Als ein Grund dafür wird das Spannungsverhältnis zwischen verschiedenen gesellschaftlichen Leitbildern von Mutterschaft angeführt, in dem Frauen heute stehen: Auf der einen Seite ist die versorgende Mutter mit starken sozialen Erwartungen besetzt, andererseits gibt es das Leitbild der erwerbstätigen Mutter - und oft auch die ökonomische Notwendigkeit dazu. Dass Mutterschaft zu solchen psycho-emotionalen Beeinträchtigungen führt, zeigt den großen gesellschaftlichen Bedarf einer Entlastung von Familien. Beratung, praktische Hilfe und psycho-emotionale Entlastung sind dabei eng zusammen zu denken: Die praktische Bewältigung der Situation ist für das Gelingen des Elternseins ebenso bedeutsam wie ein positives Erleben der Mutterrolle.

Für die Arbeit von Hilfsangeboten bedeutet dies, dass ein ganzheitlicher Blick auf die Situation von Eltern sowohl die Kinder- und Jugendhilfe als auch den Gesundheitsbereich umfassen muss. Bei wellcome wird eine solche interdisziplinäre Zusammenarbeit von Anfang an gelebt: Sowohl die Anbindung des Angebots an Träger aus der Kinder- und Jugendhilfe als auch die Zusammenarbeit mit Netzwerkpartnern aus dem Gesundheitsbereich - Hebammen, Gynäkologen, Kinderärztinnen - sind zentrale Bausteine für die lokale Verankerung der wellcome-Teams.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit stand auch im Fokus der Kooperationstagung der Bundesarbeitsgemeinschaft (BAG) Gesundheit & Frühe Hilfen und des Nationalen Zentrums Frühe Hilfen (NZFH) am 18. Oktober in Berlin, an der auch wellcome-Gründerin Rose Volz-Schmidt teilnahm. Unter dem Titel "Damit Armut nicht krank macht - über starke Familien zu gesunden Kindern" wurde darüber diskutiert, wie eine Zusammenarbeit von Akteuren des Gesundheitswesens und der Kinder- und Jugendhilfe die Wirksamkeit von Unterstützungsangeboten für Familien verstärken kann. Rose Volz-Schmidt: "Wir haben mit wellcome die Zusammenarbeit von Gesundheit und Jugendhilfe von Beginn an ganz praktisch und erfolgreich umgesetzt. Dass der Vernetzungsgedanke auch auf der institutionellen Ebene in den Frühen Hilfen immer stärker gelebt wird, ist eine Entwicklung, die wir sehr begrüßen".

Aktuelles von wellcome

105.500 Euro für Familien mit Frühgeborenen
13.6.2025

105.500 Euro für Familien mit Frühgeborenen

Im Rahmen des 29. RTL-Spendenmarathons durfte wellcome einen großzügigen Spendenscheck in Höhe von 105.500 Euro entgegennehmen – ermöglicht durch die gemeinsame Spendenaktion von RTL – Wir helfen Kindern e. V. in Kooperation mit Pampers.
Gemeinsam 50.000 Kinderherzen höherschlagen lassen: wellcome startet Spendenkampagne zum Weltkindertag
12.5.2025

Gemeinsam 50.000 Kinderherzen höherschlagen lassen: wellcome startet Spendenkampagne zum Weltkindertag

Mit der bundesweiten Spendenkampagne „50.000 Herzen für Kinder“ will wellcome bis zum Weltkindertag am 20. September 2025 mindestens 50.000 Euro sammeln – für Familien in belastenden Lebenssituationen.
Neuer wellcome-Standort in Frankfurt Mitte eröffnet
31.5.2024

Neuer wellcome-Standort in Frankfurt Mitte eröffnet

Gemeinsam mit der Staatssekretärin Dr. Sonja Optendrenk hat wellcome am 29. Mai 2024 die Eröffnung eines neuen wellcome-Standorts in Frankfurt gefeiert.
Neue Schirmherrin für wellcome in Hessen
30.5.2024

Neue Schirmherrin für wellcome in Hessen

Ministerin für Familie, Senioren, Sport, Gesundheit und Pflege in Hessen Diana Stolz hat im Mai 2024 die Schirmherrschaft für wellcome übernommen.
wellcome-Gründerin erhält großzügige Spende von Stiftung RTL
17.5.2024

wellcome-Gründerin erhält großzügige Spende von Stiftung RTL

Die Gründerin der wellcome gGmbH Rose Volz-Schmidt erhielt diese Woche in Köln einen Spendenscheck über rund 120.000 Euro aus dem 28. RTL-Spendenmarathon.
wellcome startet mit neuem Angebot kindwärts
9.5.2024

wellcome startet mit neuem Angebot kindwärts

wellcome erweitert sein Netzwerk für Familien. Das neue Angebot kindwärts schließt die Lücke zwischen rechtlichen Ansprüchen und der tatsächlichen Lebenssituation vieler Trennungskinder.

wellcome in Zahlen 2024

9.356
Unterstützte
Kinder
12.418
Eltern-
beratungen
2.347.783
Erreichte
Mütter oder Väter
5.823
Ehrenamtlich
Engagierte

Unterstützen Sie uns

Als Sozialunternehmen entwickelt wellcome Angebote für Familien und möchte Eltern damit ermutigen, sich auf das Abenteuer Familie einzulassen. Mit einer Spende können Sie unsere Arbeit unterstützen.
Jetzt spenden