Aktuelles
Wachstumskurs bei ElternLeben.de

2019 war für unsere Online-Plattform ElternLeben.de ein Jahr voller Wachstum und neuer Entwicklungen. Für die wellcome gGmbH als Sozialunternehmen bedeutet Wachstum vor allem: Mehr soziale Wirkung. Für die Weiterentwicklung der Plattform sind insbesondere die Bewertungen unserer Nutzer*innen von unschätzbarem Wert.
Website-Besuche um 65 % gestiegen
2019 verzeichnete ElternLeben.de 215.000 Website-Visits, 2017 waren es noch 130.000. Nicht nur die Anzahl der Besucher*innen steigt, auch deren Interesse an unseren Inhalten. Die durchschnittliche Besuchszeit stieg 2018 im Vergleich zum Vorjahr um 21 % auf 1:17 Minuten.
Über 1.000 Anfragen in der Online-Beratung
2019 erhielt ElternLeben.de 1.002 neue Anfragen in der Online-Beratung, das sind 52 % mehr als noch 2017. Jede neue Beratungsanfrage zieht im Schnitt 2,5 Interaktionen mit dem*der Berater*in nach sich.
Mitglieder-Bindung durch Newsletter
2019 legte ElternLeben.de einen Fokus auf zielgruppengenaue Ansprache seiner Mitglieder durch Newsletter. Es wurden über 80 unterschiedliche Newsletter an verschiedene Mitgliedergruppen versendet: Zielgruppenspezifisch zu neuen Inhalten und Angeboten, zum Onboarding nach der Anmeldung, zu Bewertungen nach erhaltener Online-Beratung und mehr. Die Anzahl der Mitglieder die über die Newsletter zum Klick auf die Website motiviert wurden, stieg durch diese Maßnahmen um 550 % - gelungene Mitgliederbindung!
Über 60 unabhängige Top-Bewertungen
2019 erhielten wir zahlreiche begeisterte Bewertungen von Nutzer*innen unserer Online-Beratung. So heißt es etwa: "Ich war ganz überrascht: Meine Frage wurde binnen weniger Stunden beantwortet, dabei aber nicht einfach "abgearbeitet", sondern mit vielen Nachfragen und weiteren Mails noch im Detail besprochen. Ich hatte das Gefühl, wirklich verstanden zu werden. Sehr hilfreich - vor allem wenn man gerade niemanden "live" sprechen kann, ein Thema aber einfach auf der Seele brennt." Die Online-Beratung wird also als reale Entlastung erlebt und empfunden: "Die Beraterin konnte sich sehr gut in meine Situation hinein versetzen. Ich erhielt durch den Schriftwechsel per E-Mail einen neuen Einblick auf mein bestehendes Problem und habe dadurch für mich einen Weg gefunden wieder positiver zu denken. Vielen Dank!" Alle Bewertungen können sie hier nachlesen: www.provenexpert.com/elternleben-de.
Dieses erfreuliche Wachstum stemmen wir nach wie vor mit unserem kleinen Team. Doch der Weg ist noch weit. Nach wie vor besteht die größte Herausforderung darin, eine nachhaltige Finanzierung der Plattform realisieren zu können. Eine spannende Aufgabe, der wir uns gerne stellen. Wir freuen uns über jede finanzielle Unterstützung, die uns über die "Durststrecke" der Aufbaujahre hinweghilft, damit wir dieses Ziel auch wirklich erreichen.
Aktuelles von wellcome

105.500 Euro für Familien mit Frühgeborenen
Im Rahmen des 29. RTL-Spendenmarathons durfte wellcome einen großzügigen Spendenscheck in Höhe von 105.500 Euro entgegennehmen – ermöglicht durch die gemeinsame Spendenaktion von RTL – Wir helfen Kindern e. V. in Kooperation mit Pampers.
Gemeinsam 50.000 Kinderherzen höherschlagen lassen: wellcome startet Spendenkampagne zum Weltkindertag
Mit der bundesweiten Spendenkampagne „50.000 Herzen für Kinder“ will wellcome bis zum Weltkindertag am 20. September 2025 mindestens 50.000 Euro sammeln – für Familien in belastenden Lebenssituationen.
Neuer wellcome-Standort in Frankfurt Mitte eröffnet
Gemeinsam mit der Staatssekretärin Dr. Sonja Optendrenk hat wellcome am 29. Mai 2024 die Eröffnung eines neuen wellcome-Standorts in Frankfurt gefeiert.
Neue Schirmherrin für wellcome in Hessen
Ministerin für Familie, Senioren, Sport, Gesundheit und Pflege in Hessen Diana Stolz hat im Mai 2024 die Schirmherrschaft für wellcome übernommen.
wellcome-Gründerin erhält großzügige Spende von Stiftung RTL
Die Gründerin der wellcome gGmbH Rose Volz-Schmidt erhielt diese Woche in Köln einen Spendenscheck über rund 120.000 Euro aus dem 28. RTL-Spendenmarathon.
wellcome startet mit neuem Angebot kindwärts
wellcome erweitert sein Netzwerk für Familien. Das neue Angebot kindwärts schließt die Lücke zwischen rechtlichen Ansprüchen und der tatsächlichen Lebenssituation vieler Trennungskinder.
9.356
Unterstützte
Kinder
Kinder
12.418
Eltern-
beratungen
beratungen
2.347.783
Erreichte
Mütter oder Väter
Mütter oder Väter
5.823
Ehrenamtlich
Engagierte
Engagierte