Aktuelles

wellcome-Bundeskoordination (m/w/d) mit 30 Std./Woche

wellcome-Bundeskoordination (m/w/d) mit 30 Std./Woche

Für unser Angebot wellcome – Praktische Hilfe nach der Geburt suchen wir für die Hamburger Zentrale unbefristet zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Kolleg*in in der Bundeskoordination (30 Std./Woche)

Die wellcome gGmbH ist ein bundesweit agierendes gemeinnütziges Sozialunternehmen. Seit 2002 entwickeln wir Angebote für Familien und ermutigen damit Eltern, sich auf das Abenteuer Familie einzulassen. Dafür sind wir mehrfach ausgezeichnet worden. Unsere Devise lautet: Kindern geht es nur gut, wenn es den Eltern gut geht.

Die Angebote der wellcome gGmbH auf einen Blick:

Praktische Hilfe nach der Geburt unterstützt an rund 220 Standorten Familien im ersten Jahr nach der Geburt eines Babys durch Ehrenamtliche.

ElternLeben.de bietet Eltern in allen Lebensphasen Wissen, persönliche Beratung durch Fachkräfte, eine Community und ein Verzeichnis lokaler Angebote.

Spendenfonds für Familien in Not ermöglicht Familien in akuten finanziellen Nöten einematerielle Unterstützung, die sich individuell und unbürokratisch nach deren Bedarf richtet.

Für unser Angebot wellcome – Praktische Hilfe nach der Geburt suchen wir für die Hamburger Zentrale unbefristet zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Kolleg*in in der Bundeskoordination (30 Std./Woche)



Hast du Lust, in einer innovativen Organisation tätig zu sein? Suchst du eine abwechslungsreiche und vielschichtige Herausforderung zwischen Büro und Reisetätigkeit? Bist du teamorientiert und arbeitest gerne eigenverantwortlich? Möchtest du eigene Ideen einbringen und weiterentwickeln? Verbindest du gerne Menschen und möchtest die Welt jeden Tag ein bisschen besser machen? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!

Das ist dein Tätigkeitsfeld:
  • Beratung und Begleitung der wellcome-Landeskoordinator*innen
  • Organisation und Durchführung von Arbeitstreffen und Fortbildungsangeboten für die wellcome-Landeskoordinator*innen
  • Qualitätssicherung mittels Statistik, Intranet und Arbeitsmaterial im Social-Franchise-System
  • Projektarbeit zu fachlichen Themen wie Wirkungsmessung, Frühe Hilfen, Kinderschutz und Bürgerschaftliches Engagement
  • Netzwerkarbeit in den Themenbereichen Frühe Hilfen und Bürgerschaftliches Engagement
  • Mitarbeit bei den Themen Öffentlichkeitsarbeit und Fundraising


Das bringst du idealerweise mit:
  • ein abgeschlossenes Studium, z.B. im Bereich Pädagogik, Sozialarbeit, Soziologie oder vergleichbarer Studiengänge (Quereinstieg möglich)
  • mehrjährige Berufserfahrung
  • Kenntnisse und Erfahrung im methodischen Arbeiten mit Gruppen
  • die Fähigkeit, dich in unterschiedlichen Arbeitsfeldern sicher zu bewegen
  • Lernbereitschaft und vernetztes Denken
  • hohe kommunikative Kompetenz in Wort und Schrift
  • sehr gutes Organisationsvermögen, Durchsetzungsfähigkeit, Eigeninitiative und Selbstständigkeit
  • sehr gute Anwendungskenntnisse von MS Office
  • Erfahrung in der Arbeit mit digitalen Tools


Das findest du bei uns:
  • sinnhaftes Arbeiten für die Belange von Familien
  • einen unbefristeten, vielfältigen und anspruchsvollen Job in einem motivierten Team
  • eine branchenübliche Bezahlung
  • ein innovatives Umfeld mit kurzen Entscheidungswegen
  • ein hohes Maß an Gestaltungsmöglichkeit der Tätigkeit
  • Flexibilität in der zeitlichen Ausgestaltung der Wochenarbeitszeit


Wenn du dich in dieser Position wiederfindest, freuen wir uns über deine aussagekräftige Online-Bewerbung (max. 5 MB) an alissa.schrumpf@wellcome-online.de.

Bei Fragen wende dich gern an:
Alissa Schrumpf
Bereichsleitung wellcome – Praktische Hilfe nach der Geburt
wellcome gGmbH
Hoheluftchaussee 95
20253 Hamburg
Tel. 040 226 229 723
alissa.schrumpf@wellcome-online.de

Aktuelles von wellcome

Familien sind kein Privatvergnügen. Sie sind das Fundament unserer Gesellschaft
21.10.2025

Familien sind kein Privatvergnügen. Sie sind das Fundament unserer Gesellschaft

Wie entsteht gesellschaftlicher Zusammenhalt?
Warum brauchen starke Volkswirtschaften vor allem bindungsfähige Kinder?
Und was muss sich ändern, damit Eltern frühzeitig Unterstützung bekommen – bevor das sprichwörtliche Kind in den Brunnen fällt?
Ein starkes Zeichen zum Weltkindertag
20.9.2025

Ein starkes Zeichen zum Weltkindertag

Mindestens 50.000 Euro sollte die im Mai gestartete Spendenkampagne „50.000 Herzen für Kinder“ erzielen. 100.146 Euro sind es zum Weltkindertag geworden. Ein Ergebnis, das doppelt zählt: doppelt so viel Unterstützung für Kinder und ihre Familien – und doppelt so viel Rückenwind für unsere Arbeit.
Gemeinsam für Familien in NRW
15.9.2025

Gemeinsam für Familien in NRW

Mit großer Freude dürfen wir bekanntgeben: SOS-Kinderdörfer unterstützt wellcome im Rahmen der Kampagne „Wir springen ein“. Diese Förderung ermöglicht es uns, unsere Arbeit in Nordrhein-Westfalen entscheidend zu stärken und noch mehr Familien frühzeitig und nachhaltig zu entlasten.
Ein festlicher Start von wellcome in Bremen-Nord
27.8.2025

Ein festlicher Start von wellcome in Bremen-Nord

Mit einem feierlichen Rahmen wurde am 21.08.2025 in Vegesack der neue Standort von wellcome – Praktische Hilfe nach der Geburt eröffnet. Ab sofort können auch Familien in Bremen-Nord im sensiblen ersten Lebensjahr nach der Geburt Unterstützung durch ehrenamtliche wellcome-Engel erhalten.
Schöne Wertschätzung für eine wellcome-Ehrenamtliche - ein TV-Beitrag von RTL Nord
18.8.2025

Schöne Wertschätzung für eine wellcome-Ehrenamtliche - ein TV-Beitrag von RTL Nord

RTL Nord hat eine unserer Ehrenamtlichen porträtiert, die 2024 mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet wurde. In dem Beitrag erzählt Imme Sierk-Krüger von ihrem Engagement bei wellcome – Praktische Hilfe nach der Geburt – und betont bescheiden, dass die Auszeichnung eigentlich allen wellcome-Engeln gelte.
Bundesfamilienministerin Karin Prien übernimmt Schirmherrschaft für wellcome
9.7.2025

Bundesfamilienministerin Karin Prien übernimmt Schirmherrschaft für wellcome

Bundesfamilienministerin Karin Prien hat im Juni 2025 die Schirmherrschaft für die wellcome gGmbH übernommen. Mit dieser Geste würdigt sie die alltagsnahe, niedrigschwellige Unterstützung, die wellcome seit über zwei Jahrzehnten Familien in herausfordernden Lebenssituationen bietet – vor Ort wie digital, im deutschspr

wellcome in Zahlen 2024

9.356
Unterstützte
Kinder
12.418
Eltern-
beratungen
2.347.783
Erreichte
Mütter oder Väter
5.823
Ehrenamtlich
Engagierte

Unterstützen Sie uns

Als Sozialunternehmen entwickelt wellcome Angebote für Familien und möchte Eltern damit ermutigen, sich auf das Abenteuer Familie einzulassen. Mit einer Spende können Sie unsere Arbeit unterstützen.
Jetzt spenden