Aktuelles
wellcome Fachtag 2022: Zukunftsdialog Familie

Unter dem Motto "Zukunftsdialog Familie" stand unser Jubiläums-Fachtag in Berlin. Mit rund 120 Fachkräften aus Deutschland und Österreich haben wir uns mit den wichtigsten Megatrends zur Zukunft von Familien auseinandergesetzt und deren Bedeutung für die Unterstützungsangebote von wellcome ausgelotet.
Nach der stimmungsvollen Jubiläumsfeier am Vorabend sind wir mit rund 120 Fachkräften zusammengekommen und haben einen engagierten und lebendigen „Zukunftsdialog Familie“ geführt. Die Megatrend-Map, die eigens für wellcome vom zukunftsInstitut entwickelt wurde, war der Ausgangspunkt der Diskussionen. In sechs Arbeitsgruppen setzten wir uns intensiv mit den Trends und Themen auseinander, die für die Weiterentwicklung von Unterstützungsangeboten für Familien relevant sind.
Gestartet in diesen Fachtag sind wir zunächst mit einem Impulsreferat von Harry Gatterer, dem Geschäftsführer vom Zukunftsinstitut. Unterhaltsam und überzeugend zugleich ermöglichte er den Blick über den Tellerrand und ermutigte dazu, selbst aktiv zu werden. Eine seiner zentralen Thesen: die Zukunft ist kein Schicksal, sondern das, was wir daraus machen. Gekonnt moderiert von Claudia Brüninghaus, hat er uns in das Spannungsfeld der gesellschaftlichen Trends eingeführt.
Und diese Themen wurden diskutiert:
- Digital-Real: Balance zwischen digitaler und realer Welt
- Willkommen auf dieser Welt: Frühe Beziehung im Kontext elterlicher
psychischer Belastung
- Erschöpfte Eltern: Resilienz und Selbstfürsorge
- Progressive Parenting: Die Herausforderungen gleichwertiger Elternschaft
- Trennung und Scheidung: Kinder mit zwei Elternhäusern
- Ich-Wir-Gesellschaft: Die Zukunft des Engagements
In den einzelnen Arbeitsgruppen sind viele neue Eindrücke und Impulse zusammengekommen und wir sind inspiriert und begeistert von den vielen Stimmen, Meinungen, Ideen und Fragen, die wir mitgenommen haben. Der Tag war ein Auftakt, und wir sind sicher, dass die Gespräche über den Fachtag hinaus Impulse setzen werden.
Wir möchten uns bei allen Teilnehmer*innen des Fachtags bedanken, dass wir diesen Dialog gemeinsam führen konnten!
Gestartet in diesen Fachtag sind wir zunächst mit einem Impulsreferat von Harry Gatterer, dem Geschäftsführer vom Zukunftsinstitut. Unterhaltsam und überzeugend zugleich ermöglichte er den Blick über den Tellerrand und ermutigte dazu, selbst aktiv zu werden. Eine seiner zentralen Thesen: die Zukunft ist kein Schicksal, sondern das, was wir daraus machen. Gekonnt moderiert von Claudia Brüninghaus, hat er uns in das Spannungsfeld der gesellschaftlichen Trends eingeführt.
Und diese Themen wurden diskutiert:
- Digital-Real: Balance zwischen digitaler und realer Welt
- Willkommen auf dieser Welt: Frühe Beziehung im Kontext elterlicher
psychischer Belastung
- Erschöpfte Eltern: Resilienz und Selbstfürsorge
- Progressive Parenting: Die Herausforderungen gleichwertiger Elternschaft
- Trennung und Scheidung: Kinder mit zwei Elternhäusern
- Ich-Wir-Gesellschaft: Die Zukunft des Engagements
In den einzelnen Arbeitsgruppen sind viele neue Eindrücke und Impulse zusammengekommen und wir sind inspiriert und begeistert von den vielen Stimmen, Meinungen, Ideen und Fragen, die wir mitgenommen haben. Der Tag war ein Auftakt, und wir sind sicher, dass die Gespräche über den Fachtag hinaus Impulse setzen werden.
Wir möchten uns bei allen Teilnehmer*innen des Fachtags bedanken, dass wir diesen Dialog gemeinsam führen konnten!
Aktuelles von wellcome

105.500 Euro für Familien mit Frühgeborenen
Im Rahmen des 29. RTL-Spendenmarathons durfte wellcome einen großzügigen Spendenscheck in Höhe von 105.500 Euro entgegennehmen – ermöglicht durch die gemeinsame Spendenaktion von RTL – Wir helfen Kindern e. V. in Kooperation mit Pampers.
Gemeinsam 50.000 Kinderherzen höherschlagen lassen: wellcome startet Spendenkampagne zum Weltkindertag
Mit der bundesweiten Spendenkampagne „50.000 Herzen für Kinder“ will wellcome bis zum Weltkindertag am 20. September 2025 mindestens 50.000 Euro sammeln – für Familien in belastenden Lebenssituationen.
Neuer wellcome-Standort in Frankfurt Mitte eröffnet
Gemeinsam mit der Staatssekretärin Dr. Sonja Optendrenk hat wellcome am 29. Mai 2024 die Eröffnung eines neuen wellcome-Standorts in Frankfurt gefeiert.
Neue Schirmherrin für wellcome in Hessen
Ministerin für Familie, Senioren, Sport, Gesundheit und Pflege in Hessen Diana Stolz hat im Mai 2024 die Schirmherrschaft für wellcome übernommen.
wellcome-Gründerin erhält großzügige Spende von Stiftung RTL
Die Gründerin der wellcome gGmbH Rose Volz-Schmidt erhielt diese Woche in Köln einen Spendenscheck über rund 120.000 Euro aus dem 28. RTL-Spendenmarathon.
wellcome startet mit neuem Angebot kindwärts
wellcome erweitert sein Netzwerk für Familien. Das neue Angebot kindwärts schließt die Lücke zwischen rechtlichen Ansprüchen und der tatsächlichen Lebenssituation vieler Trennungskinder.
9.356
Unterstützte
Kinder
Kinder
12.418
Eltern-
beratungen
beratungen
2.347.783
Erreichte
Mütter oder Väter
Mütter oder Väter
5.823
Ehrenamtlich
Engagierte
Engagierte