Aktuelles
wellcome-Standort in Marburg feiert sein 10-jähriges Jubiläum

Bei schönstem Wetter und bester Stimmung haben wir das 10-jährige Jubiläum in Marburg nachgefeiert. Über den Austausch und das Zusammensein haben sich insbesondere Sabine Rother-Holste, Teamkoordinatorin bei wellcome, Kai Abraham, Leiter von wellcome in der ev. Familien-Bildungsstätte Marburg und Kirsten Dinnebier, Stadträtin Universitätsstadt Marburg gefreut.
Auf dem Platz an der Lutherischen Pfarrkirchengemeinde St. Marien sind am 8. September rund 25 Gäste zusammengekommen, um das 10-jährige Jubiläum von wellcome - Praktische Hilfe nach der Geburt in Marburg nachträglich zu feiern. Familien, Ehrenamtliche, Koordinatoreninnen auf Bundes-, Landes- und Teamebene waren ebenso mit dabei wie auch die Stadträtin und die Netzwerkkoordinatorin von Frühe Hilfen der Stadt Marburg. Besonders der persönliche Austausch, der Corona bedingt lange nicht stattfinden konnte, hat allen Gästen gutgetan. Für das leibliche Wohl gab es Kaffeespezialitäten aus dem Coffeebike und selbstgebackenen Kuchen.
Seit Beginn des Projektes im Dezember 2010 sind rund 180 Familien am Standort Marburg von wellcome betreut worden. 13 wellcome-Engel sind aktuell dort ehrenamtlich im Einsatz und unterstützen Familien vor Ort. Im letzten Jahr konnten trotz Corona über 30 Familien durch Betreuung und Beratung unterstützt werden und in diesem Jahr nimmt die Vermittlung von unseren wellcome-Engeln in die Familien wieder deutlich zu.
Wir sind nicht nur stolz, dass wir bereits seit über 10 Jahren Familien im ersten Lebensjahr ihres Kindes unterstützen und entlasten können. Ganz besonders stolz sind wir auch darauf, dass wellcome während Corona für die Marburger Familien da sein konnte und die Ehrenamtlichen weiter im Einsatz waren.
---
Auf dem Foto von links nach rechts:
Kai Abraham, Leiter wellcome in der ev. Familien-Bildungsstätte Marburg
Kirsten Dinnebier, Stadträtin Universitätsstadt Marburg
Von wellcome - Praktische Hilfe nach der Geburt:
Sabine Rother-Holste, Teamkoordinatorin Marburg
Eva Mathes, Bundeskoordinatorin
Gabriele Marcks, Landeskoordinatorin Hessen
Seit Beginn des Projektes im Dezember 2010 sind rund 180 Familien am Standort Marburg von wellcome betreut worden. 13 wellcome-Engel sind aktuell dort ehrenamtlich im Einsatz und unterstützen Familien vor Ort. Im letzten Jahr konnten trotz Corona über 30 Familien durch Betreuung und Beratung unterstützt werden und in diesem Jahr nimmt die Vermittlung von unseren wellcome-Engeln in die Familien wieder deutlich zu.
Wir sind nicht nur stolz, dass wir bereits seit über 10 Jahren Familien im ersten Lebensjahr ihres Kindes unterstützen und entlasten können. Ganz besonders stolz sind wir auch darauf, dass wellcome während Corona für die Marburger Familien da sein konnte und die Ehrenamtlichen weiter im Einsatz waren.
---
Auf dem Foto von links nach rechts:
Kai Abraham, Leiter wellcome in der ev. Familien-Bildungsstätte Marburg
Kirsten Dinnebier, Stadträtin Universitätsstadt Marburg
Von wellcome - Praktische Hilfe nach der Geburt:
Sabine Rother-Holste, Teamkoordinatorin Marburg
Eva Mathes, Bundeskoordinatorin
Gabriele Marcks, Landeskoordinatorin Hessen
Aktuelles von wellcome

Ein starkes Zeichen zum Weltkindertag
Mindestens 50.000 Euro sollte die im Mai gestartete Spendenkampagne „50.000 Herzen für Kinder“ erzielen. 100.146 Euro sind es zum Weltkindertag geworden. Ein Ergebnis, das doppelt zählt: doppelt so viel Unterstützung für Kinder und ihre Familien – und doppelt so viel Rückenwind für unsere Arbeit.
Gemeinsam für Familien in NRW
Mit großer Freude dürfen wir bekanntgeben: SOS-Kinderdörfer unterstützt wellcome im Rahmen der Kampagne „Wir springen ein“. Diese Förderung ermöglicht es uns, unsere Arbeit in Nordrhein-Westfalen entscheidend zu stärken und noch mehr Familien frühzeitig und nachhaltig zu entlasten.
Ein festlicher Start von wellcome in Bremen-Nord
Mit einem feierlichen Rahmen wurde am 21.08.2025 in Vegesack der neue Standort von wellcome – Praktische Hilfe nach der Geburt eröffnet. Ab sofort können auch Familien in Bremen-Nord im sensiblen ersten Lebensjahr nach der Geburt Unterstützung durch ehrenamtliche wellcome-Engel erhalten.
Schöne Wertschätzung für eine wellcome-Ehrenamtliche - ein TV-Beitrag von RTL Nord
RTL Nord hat eine unserer Ehrenamtlichen porträtiert, die 2024 mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet wurde. In dem Beitrag erzählt Imme Sierk-Krüger von ihrem Engagement bei wellcome – Praktische Hilfe nach der Geburt – und betont bescheiden, dass die Auszeichnung eigentlich allen wellcome-Engeln gelte.
Bundesfamilienministerin Karin Prien übernimmt Schirmherrschaft für wellcome
Bundesfamilienministerin Karin Prien hat im Juni 2025 die Schirmherrschaft für die wellcome gGmbH übernommen. Mit dieser Geste würdigt sie die alltagsnahe, niedrigschwellige Unterstützung, die wellcome seit über zwei Jahrzehnten Familien in herausfordernden Lebenssituationen bietet – vor Ort wie digital, im deutschspr
Neuer wellcome-Standort in Hamburgs Westen
Im Hamburger Stadtteil Osdorf ist ein neuer Standort in der Trägerschaft der Fröbel Bildung und Erziehung gGmbH eröffnet worden. Wir freuen uns sehr, mit der Eröffnung des 12. Standorts in Hamburg mehr Familien in Hamburgs Westen unterstützen und begleiten zu können.
9.356
Unterstützte
Kinder
Kinder
12.418
Eltern-
beratungen
beratungen
2.347.783
Erreichte
Mütter oder Väter
Mütter oder Väter
5.823
Ehrenamtlich
Engagierte
Engagierte