StandorteTreptow-Köpenick
wellcome Berlin-Köpenick

Frau Anke Russow und Herr Joe Kramer
E-Mail: berlin.koepenick@wellcome-online.de
Tel.: 030 95 61 21 94 und 0176 10 07 29 34
Sprechzeiten: Mo 10-15 Uhr, Di 13-15 Uhr

Nach einer zweijährigen Pause während der Elternzeit kehrte Anke Russow 2017 als Leitung des Kinder-, Jugend- und Familienzentrums RumBa in Baumschulenweg zurück. Hier ist wellcome perfekt angebunden, um Familien eine schnelle, unbürokratische Unterstützung zu ermöglichen, sie individuell beraten und in die richtigen Angebote vernetzen zu können.
Joe Kramer ist in Treptow-Köpenick geboren, aufgewachsen und zur Schule gegangen. Heute ist er als Erzieher, der nebenberuflich einen Master für Kinder- und Jugendhilfe absolviert, für die GEFA gGmbH als Familien- und Einzelfallhelfer unterwegs. Seit 2017 leitet er zusammen mit Anke Russow das Kinder- Jugend- und Familienzentrum RumBa im Baumschulenweg.
Vor einigen Jahren war er als Ehrenamtlicher bei wellcome tätig und kennt daher die andere Seite und weiß, wie wichtig die Unterstützung für Familien sein kann. Gemeinsam mit Anke Russow bildet er die wellcome Koordination für Treptow-Köpenick.
Träger von wellcome Berlin-Köpenick:
Gemeinnützige Gesellschaft zur Familienaktivierung mbH (GEFA gGmbH)
Kiefholzstraße 176
12437 Berlin
12437 Berlin
Tel: 030 95 61 21 94
Fax: 030 53 69 82 84
Fax: 030 53 69 82 84
Weitere Informationen zum Träger finden Sie hier.
wellcome Berlin-Treptow

Frau Anke Russow und Herr Joe Kramer
E-Mail: berlin.treptow@wellcome-online.de
Tel.: 030 95 61 21 94 und 0176 10 07 29 34
Sprechzeiten: Mo 10-15 Uhr, Di 13-15 Uhr

Nach einer zweijährigen Pause während der Elternzeit kehrte Anke Russow 2017 als Leitung des Kinder-, Jugend- und Familienzentrums RumBa in Baumschulenweg zurück. Hier ist wellcome perfekt angebunden, um Familien eine schnelle, unbürokratische Unterstützung zu ermöglichen, sie individuell beraten und in die richtigen Angebote vernetzen zu können.
Joe Kramer ist in Treptow-Köpenick geboren, aufgewachsen und zur Schule gegangen. Heute ist er als Erzieher, der nebenberuflich einen Master für Kinder- und Jugendhilfe absolviert, für die GEFA gGmbH als Familien- und Einzelfallhelfer unterwegs. Seit 2017 leitet er zusammen mit Anke Russow das Kinder- Jugend- und Familienzentrum RumBa im Baumschulenweg.
Vor einigen Jahren war er als Ehrenamtlicher bei wellcome tätig und kennt daher die andere Seite und weiß, wie wichtig die Unterstützung für Familien sein kann. Gemeinsam mit Anke Russow bildet er die wellcome Koordination für Treptow-Köpenick.
Träger von wellcome Berlin-Treptow:
Gemeinnützige Gesellschaft zur Familienaktivierung (GEFA gGmbH)
Kiefholzstraße 176
12437 Berlin
12437 Berlin
Tel: 030 95 61 21 94
Fax: 030 53 69 82 84
Fax: 030 53 69 82 84
Weitere Informationen zum Träger finden Sie hier.
Schirmherrschaft Berlin

„Sehr gern übernehme ich die Schirmherrschaft für das Projekt wellcome in Berlin, denn als Mutter weiß ich, wie wunderbar und gleichzeitig herausfordernd die erste Zeit mit einem Baby ist. Vor allem, wenn nicht nur die Eltern und das Neugeborene sich kennenlernen, sondern auch noch eine Geschwisterbande wissen möchte, wie der neue Familienzuwachs so drauf ist. In dieser so intensiven Zeit sind die Ehrenamtlichen von wellcome an der Seite von Familien und das ist unglaublich wertvoll und tatsächlich unbezahlbar. Denn sie übernehmen genau die praktische Unterstützung im turbulenten Alltag, die Familien entlastet und stärkt.
Ganz wichtig ist auch, dass die Fachkräfte von wellcome den Weg in weiterführende Angebote der Familienförderung oder der Frühen Hilfen ebnen, wenn Familien weitere Begleitung möchten. So sorgt ehrenamtliches Engagement gepaart mit fachlicher Expertise auch für eine langfristige Wirkung des überzeugenden Einsatzes zum Wohl von Familien in Berlin.“
Hans-Christian Plambeck
Landeskoordination Berlin

Katja Brendel
Liselotte-Herrmann-Str. 33
10407 Berlin
Liselotte-Herrmann-Str. 33
10407 Berlin
An ihrer Arbeit schätzt Katja Brendel besonders die Vielfältigkeit der Aufgaben und den fachlichen Austausch mit Menschen, welche sich dafür engagieren, dass Kinder gute Voraussetzungen für eine gesunde Entwicklung haben und sich die Familienfreundlichkeit sowie das bürgerschaftliche Engagement in Berlin weiter positiv entwickeln.
Schirmherrschaft Berlin

Mehr Informationen
Gefördert durch

Landeskoordination Berlin

Katja Brendel
Liselotte-Herrmann-Str. 33
10407 Berlin